Bibliografie

Detailansicht

30 Minuten für die OnePage-Methode

eBook - 30 Minuten
ISBN/EAN: 9783862002108
Umbreit-Nr.: 1771713

Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 8.97 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.03.2010
Auflage: 1/2010


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 5,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Mit der One-Page-Methode oder 1-Blatt- Visualisierung mit Mindjet® MindManager ® stellen Sie relevante Informationen gezielt und übersichtlich auf einem Blatt dar egal, ob aus der 200-seitigen Word- Dokumentation oder aus nicht endenden PowerPoint-Präsentationen. Schulen Sie den Blick auf das Wesentliche und kombinieren Sie gekonnt die Software-Werkzeuge Mindjet® MindManager® , Microsoft Excel, PowerPoint&Visio.

  • Kurztext
    • Mit der One-Page-Methode oder 1-Blatt- Visualisierung mit Mindjet(R) MindManager (R) stellen Sie relevante Informationen gezielt und ubersichtlich auf einem Blatt dar egal, ob aus der 200-seitigen Word- Dokumentation oder aus nicht endenden PowerPoint-Prasentationen. Schulen Sie den Blick auf das Wesentliche und kombinieren Sie gekonnt die Software-Werkzeuge Mindjet(R) MindManager(R) , Microsoft Excel, PowerPoint & Visio.

  • Autorenportrait
    • Dagmar Herzog ist Geschäftsführerin der MindBusiness GmbH. Sie betreut in Seminaren und Workshops viele internationale Unternehmen.Als systemischer Management Coach begleitet Dagmar Herzog erfolgreich Veränderungs- und Lernprozesse von Organisationen, Teams und Menschen in Organisationen und berät Führungskräfte bei Entscheidungen um nachhaltig Veränderungsprozesse anzustoßen. Wichtig ist in ihren Trainings und Workshops dabei immer der systemische Ansatz: der einzelne Mensch ist ein Teil des Systems (Unternehmen, Abteilung etc.), in dem er sich bewegt. Softwaretools sind in ihren Augen keine Lösungen, sondern Werkzeuge, die der Mensch situativ in seinem Arbeitsalltag nutzen sollte. Sie baut ganzheitliche Schulungskonzepte auf, die lösungs-, kunden- und nutzungsorieniert sind. Das Ziel ist es, Lernprozesse zu beleben und menschlich zu gestalten.
Lädt …