Bibliografie

Detailansicht

Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 83

eBook - Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins e.V
ISBN/EAN: 9783412516598
Umbreit-Nr.: 7971268

Sprache: Deutsch
Umfang: 311 S., 8.08 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 16.09.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 35,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Jahrbücher des Kölnischen Geschichtsvereins enthalten aktuelle Beiträge zur Kölner Geschichte und Kultur vom Altertum bis in die Gegenwart. Das aktuelle Jahrbuch widmet sich u.a. Prozessionen um die Kölner Stadtmauern im ausgehenden Mittelalter, der Situation der Stadt zu Beginn des Spanischen Erbfolgekrieges, dem Wappenstreit der Firma Klosterfrau mit der Konkurrenz, der Kommunalisierung der öffentlichen Brunnen und Pumpen im 19. Jahrhundert, dem Abraham von Oppenheim'sche Kinderhospital im Vringsveedel, der Industriegeschichte von Zollstock, dem Forschungspionier der kölnisch-kirchlichen Verfassungsgeschichte Franz Gescher, dem Kölner sowjetdeutschen Schriftsteller Rudolf Jacquemien sowie dem Kölner Handwerk in der ersten Phase nach dem Zweiten Weltkrieg.

  • Kurztext
    • Neues zur Kölner Stadtgeschichte

  • Autorenportrait
    • Ulrich S. Soénius ist Direktor der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln und Geschäftsführer der IHK Köln.
Lädt …