Bibliografie

Detailansicht

Miró

Malerei als Poesie, Katalog zur Ausstellung Hamburg/Düsseldorf 2015, Bucerius Kunstforum
Ackermann, Marion/Bozzetti, Jolanda/Hartje-Grave, Nicole u a
ISBN/EAN: 9783777423968
Umbreit-Nr.: 7647757

Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 218 Abbildungen überw. in Farbe, Schutzums
Format in cm: 2.4 x 29 x 23.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.01.2015
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Miró (1893-1983) war nicht nur ein unermüdlicher Erfinder fantastischer Bilderwelten, sondern auch ein in den Avantgarden von Spanien und Paris verwurzelter Intellektueller. Apollinaire, Artaud, Breton und Éluard gehörten genauso zu seinem Freundeskreis wie Hemingway und Henry Miller. Im Zentrum seiner Bilderwelt, zu denen er durch die Literatur fand, steht die Serie seiner 'Peintre-Poème'-Gemälde, doch finden sich literarische Reflexe im gesamten OEuvre und sind im Wechselspiel seiner Künstlerbücher unmittelbar zu sehen. Der Katalog, der neue Fragen an Mirós Werk stellt, präsentiert neben einer vorzüglichen Werkauswahl wissenschaftliche Analysen, die Kontext und Hintergründe erschließen.

  • Kurztext
    • Joan Miró gehört zu den beliebtesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine leuchtend bunten Bildhieroglyphen sind seit Generationen das populärste Erbe des Surrealismus. Das Katalogbuch zeigt nun in einer Werkübersicht, wie sich der Künstler von der avantgardistischen Literatur seiner Zeit inspirieren ließ.>

Lädt …