Bibliografie

Detailansicht

Wiegen in der Apotheke

Illustrierte Anwendung für die Praxis, Govi
ISBN/EAN: 9783774113336
Umbreit-Nr.: 9931160

Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S., 5 Tab., 100 Abb.
Format in cm: 0.5 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.12.2016
Auflage: 1/2017
€ 18,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Richtiges Wiegen ist leicht zu lernen. Mit dieser illustrierten Anleitung sehen Sie Schritt-für-Schritt, wie es geht. Jedes Kapitel zeigt mit vielen Fotos, worauf es ankommt. Waagen zählen zu den wichtigsten Geräten in der Apotheke. Das Buch beschreibt die verschiedenen Waagentypen und deren Funktionsweisen. Bereits beim Aufstellen und in Betrieb nehmen der Waagen ist einiges zu beachten. Das Buch erläutert, was Nivellieren, Justieren und Kalibrieren bedeutet und wie Sie es in der Praxis richtig umsetzen. Die Fachbegriffe werden verständlich erklärt, zum Beispiel Eichfehlergrenze, Verkehrsfehlergrenze, Mindesteinwaage oder Standardabweichung. Die geeignete Wägetechnik, ein passendes Einwaagehilfsmittel und das Vier-Augen-Prinzip sorgen für ein korrektes Wägeergebnis. Die Autorinnen vermitteln auch, wie besondere Wägegüter, beispielsweise hygroskopische oder flüchtige Stoffe, elektrostatisch aufgeladene Substanzen oder magnetische Güter, richtig zu handhaben sind. Nach getaner Arbeit ist die Waage regelmäßig gründlich zu reinigen. Mit einigen Übungsaufgaben können Sie die Informationen und Tipps sofort in die Praxis umsetzen. Die Apothekerinnen Iska Krüger und Lisa Britta Schlegel sind beim Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e. V. (ZL) in Eschborn tätig.

Lädt …