Bibliografie

Detailansicht

Die Googleisierung der Informationssuche

eBook - Suchmaschinen zwischen Nutzung und Regulierung, ISSN
ISBN/EAN: 9783110389449
Umbreit-Nr.: 8504465

Sprache: Deutsch
Umfang: 333 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 12.09.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 79,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Suchmaschinen erschließen Nutzern die Informationsvielfalt des Internets und sind deshalb seit langem das meistgenutzte Angebot im Netz. Technische Neuerungen wie die Autovervollständigungs- oder Personalisierungsfunktion üben dabei einen wachsenden Einfluss auf Rezipienten aus. Zudem findet der Großteil der Nutzer seinen Weg ins Netz durch ein und dieselbe Suchmaschine, nämlich Google. Gleichwohl ist die dahinterstehende Firmenpolitik nicht in den Rechenschaftsstrukturen des Mediensystems verankert was ein Gefahrenpotenzial für den freien Informationszugang darstellt. Der Band beleuchtet erstmals interdisziplinär die veränderte Gatekeeperposition von Suchmaschinen sowie die Auswirkungen für Nutzer und Gesellschaft: Eine Bestandsaufnahme des Nutzerverhaltens und des damit verbundenen Wirkungspotenzials bildet die Basis für eine Analyse möglicher Regulierungsoptionen und eine Einordnung aus medienpädagogischer Sicht.</p>

  • Kurztext
    • The interdisciplinary series examines the effects of digitization on existing media, forms of communication, educational institutions, media markets and the use of media in the population at large. The series also highlights the changes taking place in social, cultural, political, economic and legal spheres. Its aim is to create a critical record of this new cultural potential and its creative opportunities and to study them in depth.

  • Autorenportrait
    • <p><strong>Birgit Stark</strong>,<strong>Dieter Dörr</strong>und<strong>Stefan Aufenanger</strong>, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.</p>
Lädt …