Bibliografie

Detailansicht

Schönheit - Der Körper als Kunstprodukt

Kommentierte Quellentexte von Cicero bis Goya
Aurenhammer, Hans/Barr, Helen/Cordez, Philippe u a
ISBN/EAN: 9783496015932
Umbreit-Nr.: 5202182

Sprache: Deutsch
Umfang: 374 S., mit 16 Farb- und 2 s/w-Abbildungen
Format in cm: 2.3 x 20.5 x 14.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.11.2018
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Spätestens seit der berühmten Anekdote vom Bild der schönen Helena gilt körperliche Schönheit als ein Kunstprodukt. Für sein Bildnis der Helena soll der griechische Maler Zeuxis die fünf hervorragendsten Jungfrauen ausgewählt und von jedem Modell den jeweils schönsten Körperteil gemalt haben. Nach dieser Vorstellung ist vollkommene Schönheit erst durch einen künstlichen Eingriff zu erzielen; das gilt sowohl für den lebendigen Körper als auch für sein künstlerisches Abbild. Kunst und Körperpflege stehen damit in einem spannungsvollen Wechselverhältnis. Denn die Grundlagen und Mittel zur Erzeugung und Steigerung von körperlicher Schönheit, die in beiden Bereichen zur Verfügung stehen, über- schneiden, ergänzen und beeinflussen sich. Das Buch beleuchtet dieses Wechselverhältnis anhand ausgewählter Grundlagentexte in deutscher Übersetzung, ergänzt um fundierte Kommentare zum historischen Kontext.

  • Kurztext
    • Vorstellungen von körperlicher Schönheit von der Antike bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Mit Texten von Ovid, Hildegard von Bingen, Francesco Petrarca, Baldassare Castiglione, Albrecht Dürer, Peter Paul Rubens, Gian Lorenzo Bernini u.v.m. in deutscher Übersetzung.

  • Autorenportrait
    • Frankfurt a. M.
Lädt …