Bibliografie

Detailansicht

Physik, Militär und Frieden

Physiker zwischen Rüstungsforschung und Friedensbewegung
ISBN/EAN: 9783658201043
Umbreit-Nr.: 3187322

Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 271 S., 20 s/w Illustr., 271 S. 20 Abb.
Format in cm: 1 x 21 x 14.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 23.11.2017
Auflage: 1/2017
€ 69,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit dem Spannungsfeld von Physik, Krieg und Friedensengagement. Ausgehend von der physikalischen Gemeinschaft im Ersten Weltkrieg diskutieren die Autoren Rüstungsforschung jenseits der großen Brennpunkte wie Atomwaffen - von Röntgenblitzen bis zum Laser. Zum anderen setzen sich die Autoren mit den ethisch begründeten Debatten und daraus resultierend mit dem zivilgesellschaftlichen Engagement von Physikern wie Albert Einstein und Hans Thirring auseinander, sei es individuell oder organisiert wie in der Pugwash-Bewegung.

  • Kurztext
    • Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit dem Spannungsfeld von Physik, Krieg und Friedensengagement. Ausgehend von der physikalischen Gemeinschaft im Ersten Weltkrieg diskutieren die Autoren Rüstungsforschung jenseits der großen Brennpunkte wie Atomwaffen - von Röntgenblitzen bis zum Laser. Zum anderen setzen sich die Autoren mit den ethisch begründeten Debatten und daraus resultierend mit dem zivilgesellschaftlichen Engagement von Physikern wie Albert Einstein und Hans Thirring auseinander, sei es individuell oder organisiert wie in der Pugwash-Bewegung. Der Inhalt Physikalische Gemeinschaft und Krieg Rüstungsforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung Friedensengagement, Zeitzeugenberichte Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Naturwissenschaften, Geschichtswissenschaften und Friedensforschung Die HerausgeberPD Dr. Christian Forstner ist Physiker und Wissenschaftshistoriker und derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er leitet den Fachverband "Geschichte der Physik" der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).Prof. Dr. Götz Neuneck ist Physiker und geschäftsführender wissenschaftlicher Ko-Direktor am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg sowie Leiter der Interdisziplinären Forschungsgruppe Abrüstung, Rüstungskontrolle und Risikotechnologien. Er ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Physik und Abrüstung" der DPG und Pugwash-Beauftragter des Verbandes Deutscher Wissenschaftler (VDW).

  • Autorenportrait
    • PD Dr. Christian Forstner ist Physiker und Wissenschaftshistoriker und derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er leitet den Fachverband "Geschichte der Physik" der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Prof. Dr. Götz Neuneck ist Physiker und geschäftsführender wissenschaftlicher Ko-Direktor am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg sowie Leiter der Interdisziplinären Forschungsgruppe Abrüstung, Rüstungskontrolle und Risikotechnologien. Er ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Physik und Abrüstung" der DPG und Pugwash-Beauftragter des Verbandes Deutscher Wissenschaftler (VDW).
Lädt …