Bibliografie

Detailansicht

'Demokratie' jenseits des Westens

Theorien, Diskurse, Einstellungen, Politische Vierteljahresschrift, PVS Sonderheft 51
ISBN/EAN: 9783848720484
Umbreit-Nr.: 416692

Sprache: Deutsch
Umfang: 638 S.
Format in cm: 3.3 x 23.5 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.12.2016
Auflage: 1/2016
€ 49,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die klassische Demokratieforschung befasst sich fast ausschließlich mit westlichen Demokratiekonzeptionen. Dieses Sonderheft untersucht dagegen Demokratiekonzeptionen jenseits des Westens in drei disziplinären Perspektiven (Theorien, Diskurse, Einstellungen) und schlägt einen integrierten Ansatz global-transkultureller Demokratieforschung (GTDF) als Alternative zur klassischen Demokratieforschung vor. In einem innovativen, disziplinäre Grenzen überschreitenden Ansatz werden nicht-westliche Konzeptionen von Demokratie in drei Formen (als Demokratietheorien, -diskurse und -einstellungen) kontextualistisch erforscht und die Ergebnisse in einer globalen und transkulturellen Perspektive systematisiert. Die Beiträge sind für die Demokratietheorie und die empirische Demokratieforschung, für die Vergleichende Politische Theorie, die Politische Kultur- bzw. Einstellungsforschung und für die Areas Studies sowie angrenzende Gebiete relevant. Mit Beiträgen von Katajun Amirpur, Ursula Birsl, Fred Dallmayr, Sybille De La Rosa, David Egner, Sophie Eisentraut, Thomas Fröhlich, Dieter Fuchs, Matthias Gsänger, Eva Marlene Hausteiner, Oliver Hidalgo, Heike Holbig, Anne Hoss, Benjamin Isakhan, John Keane, Jörn Knobloch, Marlene Mauk, Christoph Mohamad-Klotzbach, Hannes Mosler, Nele Noesselt, Norma Osterberg-Kaufmann, Gert Pickel, Susanne Pickel, Thamy Pogrebinschi, Edeltraud Roller, Samuel Salzborn, Oliver Schlenkrich, Rainer Schmidt, Sophia Schubert, Mark Warren, Ralph Weber, Alexander Weiß, Melissa Williams, Holger Zapf.

Lädt …