Bibliografie

Detailansicht

Controlling-Berichte professionell gestalten

eBook - Reportings aussagekräftig erstellen und visualisieren, Haufe Fachbuch
ISBN/EAN: 9783648130483
Umbreit-Nr.: 9132102

Sprache: Deutsch
Umfang: 187 S., 3.10 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 25.11.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 43,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Ein gutes Reporting zeichnet sich durch eine korrekte Aufbereitung und übersichtliche grafische Gestaltung von Daten und Zahlen aus. Dieses Fachbuch beschreibt, wie Sie die entscheidenden Kennzahlen und Informationen richtig darstellen und optisch ansprechend vermitteln. Entscheidend ist auch, wie das Reporting vom Empfänger verstanden wird. Daher spielen Informationspsychologie und Empfängerorientierung eine zentrale Rolle. Der Autor weiß aus seiner langjährigen Praxis, worauf es ankommt. Er zeigt, wie Präsentationen sinnvoll strukturiert und Berichte mit guten Formulierungen gezielt ergänzt werden. So überzeugen Sie mit hervorragenden Reportings.Inhalte:- Mit Berichten die richtige Wirkung erzielen- Berichten mit Kennzahlen, Tabellen, Diagrammen oder Dashboards- Berichte aufbauen und schreiben- Kommentare formulieren und visualisieren- Prinzipien des Designs, der Visualisierung, des Aufbaus von Dashboards- IT-Werkzeuge für das Reporting

  • Kurztext
    • Ein gutes Reporting zeichnet sich durch eine korrekte Aufbereitung und ubersichtliche grafische Gestaltung von Daten und Zahlen aus. Dieses Fachbuch beschreibt, wie Sie die entscheidenden Kennzahlen und Informationen richtig darstellen und optisch ansprechend vermitteln. Entscheidend ist auch, wie das Reporting vom Empfanger verstanden wird. Daher spielen Informationspsychologie und Empfangerorientierung eine zentrale Rolle. Der Autor wei aus seiner langjahrigen Praxis, worauf es ankommt. Er zeigt, wie Prasentationen sinnvoll strukturiert und Berichte mit guten Formulierungen gezielt erganzt werden. So uberzeugen Sie mit hervorragenden Reportings. Inhalte:- Mit Berichten die richtige Wirkung erzielen- Berichten mit Kennzahlen, Tabellen, Diagrammen oder Dashboards- Berichte aufbauen und schreiben- Kommentare formulieren und visualisieren- Prinzipien des Designs, der Visualisierung, des Aufbaus von Dashboards- IT-Werkzeuge fr das Reporting

  • Autorenportrait
    • Rainer PollmannRainer Pollmann studierte Wirtschaftsprüfung, Controlling und Organisationslehre (BWL) und ist Geschäftsführender Partner von Pollmann& Rühm Training. Er entwickelte maßgeblich Branchenstandards im Kommunikations-Management als stellvertretender Leiter des Fachkreis Kommunikations-Controlling im Internationalen Controller Verein (ICV) mit. Bis 2021 lehrte er das Thema Communication Controlling an der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Lädt …