Bibliografie

Detailansicht

Fetale Alkoholspektrumstörungen

S3-Leitlinie zur Diagnostik, Pädiatrische Neurologie
ISBN/EAN: 9783170321281
Umbreit-Nr.: 415860

Sprache: Deutsch
Umfang: 181 S.
Format in cm: 0.9 x 21 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.12.2016
Auflage: 1/2017
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Etwa ein Drittel der Schwangeren trinkt Alkohol. Daraus kann eine toxische Gehirnschädigung beim ungeborenen Kind und somit eine Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) resultieren. Die Prävalenz wird auf 1 % aller Kinder geschätzt. Kinder mit FASD leiden unter vielfältigen Beeinträchtigungen in der Kognition, im Verhalten und in den Alltagsfertigkeiten. FASD persistiert lebenslang. Die S3Leitlinie liefert evidenz und konsensbasierte, praktisch anwendbare diagnostische Empfehlungen, die zu einer frühen Diagnose und damit zur Verbesserung der Förderung und des LangzeitOutcomes von Menschen mit FASD beitragen.

  • Autorenportrait
    • Dr. med. Dipl.-Psych. Mirjam N. Landgraf, Kinder- und Jugendärztin und Psychologin, Leiterin der Abt. für Kinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft (inkl. FASD) und Leitlinienkoordinatorin. Prof. Dr. med. Florian Heinen, Leiter der Abt. für Pädiatrische Neurologie, Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie, iSPZ Hauner, Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU München.
Lädt …