Bibliografie

Detailansicht

Psychologische Determinanten der Internetnutzung im virtuellen Klassenzimmer

Goberinternet
ISBN/EAN: 9786205738214
Umbreit-Nr.: 8787650

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format in cm: 1.6 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 24.02.2023
Auflage: 1/2023
€ 84,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Chancen, Wahrnehmungen und Fähigkeiten sind ein Dreizack, der Mobbing, Aggression und Gewalt im Internet und in sozialen Netzwerken durch technologische Geräte erklärt. Eine Überprüfung der Theorien, Konzepte und empirischen Ergebnisse im Zusammenhang mit dem Dreizack zeigt die Prävalenz von drei Hypothesen: 1) der wahrgenommene Nutzen ist der vorherrschende Faktor bei der Erklärung asymmetrischer Beziehungen zwischen Nutzern, 2) Fähigkeiten sind der wesentliche Faktor beim Verständnis der Unterschiede zwischen Aggressoren und Opfern in einem virtuellen Szenario und 3) die Technologie selbst wirft ein Licht auf die Kompatibilitätstendenz zwischen den Geräten und Lebensstilen der Nutzer. Da die drei Hypothesen auf Theorien, Modellen und Konzepten beruhen, die das Problem auf das Individuum fokussieren, ist es notwendig, diesen Trend mit der Literaturübersicht zu vergleichen. Auf diese Weise lassen sich die Schwerpunkte der Debatte und die Szenarien, auf die sich die IKT-Nutzer zubewegen, vorhersehen.

  • Autorenportrait
    • Staatsprofessor für Geschichte, Geographie und politische Bildung und Absolvent der Pädagogik der Universität La Frontera, Chile. Master in regionaler und lokaler Entwicklung von der Akademie der Christlichen Humanismus-Universität, Chile. Promotion in Philosophie und Literatur an der Päpstlichen Universität Salamanca. Dekan der Fakultät für Erziehungswissenschaft.
Lädt …