Bibliografie

Detailansicht

Hüllen und Enthüllungen

(Un)Sichtbarkeit aus kulturwissenschaftlicher Perspektive, Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung 10
Doll, Martin/Dreyssee, Miriam/Ganz, David u a
ISBN/EAN: 9783496015741
Umbreit-Nr.: 1151841

Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 64 s/w Illustr., 9 farbige Illustr.
Format in cm: 1.9 x 24.6 x 17.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.02.2017
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Hüllen erzeugen ein komplexes Wechselspiel zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren. Sie lenken Aufmerksamkeit und steuern Wahrnehmung. Die Autorinnen und Autoren des Bandes nähern sich diesem Phänomen aus volkskundlicher, kunsthistorischer und medienwissenschaftlicher Perspektive. Dabei beleuchten sie ganz unterschiedliche Formen und Aspekte der Hülle ebenso wie Strategien und Praktiken der Ver- und Enthüllung. Minnekästchen und wandelbare Bildmedien des Mittelalters, digitale Medien, Tattoos, Museumsbauten, die Maskerade in der Performancekunst oder der Hochstapler - sie alle spielen mit der Ambivalenz der Hülle und ihrer Medialisierung von (Un-)Sichtbarkeit.

  • Kurztext
    • Hüllen erzeugen ein komplexes Wechselspiel zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren. Sie lenken Aufmerksamkeit und steuern Wahrnehmung. Die Autorinnen und Autoren des Bandes nähern sich diesem Phänomen aus volkskundlicher, kunsthistorischer und medienwissenschaftlicher Perspektive.

  • Autorenportrait
    • Inga Klein war bis 2014 wiss. Mitarbeiterin am Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie, Univ. Hamburg. Nadine Mai promoviert zur Brügger Jerusalemkapelle und der monumentalen Nachbildung Heiliger Statten im Spatmittelalter an der Univ. Hamburg. Rostislav Tumanov ist wiss. Mitarbeiter am Institut für Kunstgeschichte der Univ. Stuttgart. Düsseldorf Berlin Zürich Hamburg Hamburg Hamburg Köln Gießen Stuttgart Marbug Hamburg
Lädt …