Bibliografie

Detailansicht

Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 75-2017

ISBN/EAN: 9783402102572
Umbreit-Nr.: 3901800

Sprache: Deutsch
Umfang: 628 S.
Format in cm: 4.6 x 21.2 x 15.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.02.2018
Auflage: 1/2018
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • QUELLEN Winfried Töpler (Bearb.): Kirchenamtliche Mitteilungen / Rundverfügungen des erzbischöflichen Generalvikariats Breslau für die Seelsorge 1941 bis 1945, Teil I: 1941-1942 AUFSÄTZE Bernadett Fischer: 500 Jahre evangelisches Leben in Schlesien. Ausstellung und Tagung zum Reformationsjubiläum im HAUS SCHLESIEN Andreas Stegmann: Die Reformation in Schlesien Norbert Conrads: Der Aufbruch Schlesiens im Zeitalter von Humanismus und Reformation Arno Herzig: Reformation und Katholische Reform in Niederschlesien. Für Rainer Wohlfeil zum 90. Geburtstag Arne Franke: Protestantischer Kirchenbau in Niederschlesien. Von Flucht, Grenz, Friedens und Gnadenkirchen bis zu den Bethäusern unter König Friedrich II. Aleksandra Adamczyk: Das Bildnis des Geistlichen - Interkonfessionelle Bezugnahmen in der schlesischen Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts Justyna Chodasewicz: Reformation und Katholische Reformation in der Kunststiftung der Familie Schaffgotsch am Beispiel der Pfarrkirche St. Hedwig in Greiffenberg in Schlesien Markus Bauer: Kirchfahrer, Buschprediger, betende Kinder - 500 Jahre evangelisches Leben in Schlesien. Einführung in die Ausstellung des Schlesischen Museums zu Görlitz Lars Busch: "Aus der Diaspora in die Ökumene". Auf den Spuren protestantischer Schlesier im Rheinland

Lädt …