Bibliografie

Detailansicht

Die Entdeckung der kommunikativen Welt

Studien zur kulturvergleichenden Mediengeschichte, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1788
ISBN/EAN: 9783518293881
Umbreit-Nr.: 1646287

Sprache: Deutsch
Umfang: 534 S.
Format in cm: 2.7 x 17.7 x 10.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.01.2007
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Eine transkulturell und epochenübergreifend arbeitende Medienwissenschaft kann weder das neuzeitliche europäische Kultur- und Geschichtskonzept noch dessen Kommunikationsmodell übernehmen. Die hier übliche radikale Orientierung an technischen Medien, an Menschen als ausschließlichen Kommunikatoren, an Standardschriftsprachen als Leitcode, am Buch als Spiegel der Kultur, am Entweder- Oder-Denken, an Homogenität und Standardisierung als Unterpfand erfolgreicher Kommunikation, Politik und Wissenschaft erweist sich als eine kulturspezifische Voraussetzung, nicht aber als allgemeingültiger Theorierahmen. Demgegenüber versuchen die Arbeiten, die in diesem Band versammelt sind, eine alternative triadische Epistemologie und Kommunikationstheorie zu entwerfen. Dabei werden ausgewählte Kapitel der Mediengeschichte Europas, Japans, Indiens und weiterer Kulturen verglichen und der Wandel neu beschrieben.

  • Autorenportrait
    • Informationen zu Michael Giesecke auf suhrkamp.de
Lädt …