Bibliografie

Detailansicht

Wetterderivate

Grundlagen, Exposure, Anwendung und Bewertung
ISBN/EAN: 9783834902405
Umbreit-Nr.: 1878901

Sprache: Deutsch
Umfang: iv, 100 S.
Format in cm: 1.2 x 24.1 x 17.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 30.05.2006
Auflage: 1/2006
€ 57,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeFinanzinstrument Wetterderivat Einsatzgebiete von Wetterderivaten Bestimmung des Exposure Praktische Anwendung von Wetterderivaten Preisbildung

  • Kurztext
    • Wetterereignisse beeinflussen den wirtschaftlichen Erfolg zahlreicher Wirtschaftszweige: Zum Beispiel beeinflussen zu trockene oder zu feuchte, zu heiße oder zu kühle Sommer die Qualität und Quantität der Ernten in der Landwirtschaft. In einem milden Winter machen Energieversorger ein weitaus schlechteres Geschäft als in sehr kalten und langen Wintern. Eine Absicherung dieser Wetterrisiken konnte in der Vergangenheit nicht vorgenommen werden. Erst seit Ende der 90ger Jahre besteht die Möglichkeit, sich gegen nicht katastrophale Wetterrisiken sinnvoll abzusichern. Wetterderivate bieten als Optionen, Swaps, Futures oder komplexere Optionskombinationen die Möglichkeit, wetterbedingte Risiken monetär auszugleichen. Christian Hee und Lutz Hofmann beschreiben in dem vorliegenden Buch die theoretischen Grundlagen, die vielfältigen Einsatzgebiete sowie die gängigen Methoden der Preisbildung von Wetterderivaten. In einem ausführlichen praktischen Teil wird die konkrete Anwendung von Wetterderivaten dargestellt - mit anschaulichen Beispielen.

  • Autorenportrait
    • Christian Hee, Bankkaufmann und Diplom Betriebswirt, ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Bereich Wertpapieraufsicht / Asset Management tätig. Lutz Hofmann, Diplom Betriebswirt, ist bei der SOKA BAU im Bereich Asset Management tätig.
  • Schlagzeile
    • Umfassende und klare Darstellung von Funktionsweise, Nutzen und praktischen Anwendung von Wetterderivaten
Lädt …