Bibliografie

Detailansicht

Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst

Bewerbung, Ausbildung, Aufstieg - Haufe Ratgeber plus, Mit CD-ROM und Online-Zugangscode, Haufe Ratgeber plus
ISBN/EAN: 9783448101409
Umbreit-Nr.: 1785275

Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S.
Format in cm: 1.3 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 23.03.2010
Auflage: 1/2010
€ 14,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der informative Ratgeber für alle, die eine Ausbildung oder ein Studium als Beamter in der öffentlichen Verwaltung anstreben. Sie erfahren alles, was Sie über den Einstieg wissen müssen, welche Berufsbilder es gibt und wie lange die Ausbildung dauert. Von Archivar bis Zollbeamter - lesen Sie, welche Fachbereiche und Berufe es im Staatsdienst gibt, wie Sie sich darauf bewerben und wie die Auswahlverfahren laufen. Der informative Ratgeber für alle, die eine Ausbildung oder ein Studium als Beamter in der öffentlichen Verwaltung anstreben.Inhalte: - Vorteile des Beamtenstatus gegenüber der freien Wirtschaft. Alles Wichtige über die Ausbildungs und Studienmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung. Voraussetzungen und Ausbildungswege für den einfachen, mittleren und gehobenen Dienst. Nach der Ausbildung: Was Sie als Beamter verdienen und welche Aufstiegsmöglichkeiten Sie haben. Auf der CDROM: Tools und Muster Lebenslauf und BewerbungsfotoGenerator Links aller Einstellungsbehörden des Bundes und der Länder  

  • Autorenportrait
    • Friederike Sturm ist Ministerialrätin und Juristin. Leitet beim Bayerischen Landespersonalausschuss das Referat für beamtenrechtliche Regelungen und Auswahlverfahren. Vorher war sie Leiterin des Referats Personalentwicklung im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, das sich mit Fragen rund um die Einstellung, die Aus- und Fortbildung bayerischer Beamter und der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern befasst. Daneben ist sie Vorstandsmitglied im Münchener Bildungsforum.
  • Schlagzeile
    • Der informative Ratgeber für alle, die eine Ausbildung oder ein Studium als Beamter in der öffentlichen Verwaltung anstreben. Sie erfahren alles, was Sie über den Einstieg wissen müssen, welche Berufsbilder es gibt und wie lange die Ausbildung dauert.
  • Leseprobe
    • InhaltsangabeEinführung Was Sie schon immer über den öffentlichen Dienst wissen wollten Warum lohnt es sich, Beamter zu werden? Was ist der Unterschied zwischen Beamten und Arbeitnehmern? Wo arbeiten Beamte? Warum braucht der Staat Beamte? Wie werde ich Beamter? Wann werde ich Beamter? Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es in der öffentlichen Verwaltung? Allgemeine innere Verwaltung Archive Auswärtiges Amt Bibliotheken Bundesbank Bundesnachrichtendienst Bundeswehrverwaltung Deutsche Rentenversicherung Justiz Justizvollzug Polizei Sozialverwaltung Staatsfinanzverwaltung Steuerverwaltung Verfassungsschutz Zoll Welche weiteren beruflichen Möglichkeiten bestehen im öffentlichen Dienst? Ihr Einstieg in den öffentlichen Dienst Wie Sie sich bewerben können Der Inhalt Ihrer Bewerbung Welche Auswahlverfahren gibt es? Bereiten Sie sich gründlich vor Nach welchen Kriterien werden die Nachwuchskräfte ausgewählt? Ihre Einstellungschancen Wie laufen Ausbildung und Studium ab? Was Sie über die Ausbildung wissen sollten Was Sie über das Studium wissen sollten Endlich Beamter - was nun? Was Sie als Beamter verdienen Werden Sie nach dem Abschluss von Ausbildung oder Studium weiterbeschäftigt? Welche Aufstiegschancen haben Sie? Ist es möglich, die Tätigkeit zu wechseln? Einmal Beamter - immer Beamter? Internetadressen der Einstellungsbehörden Bund Bayern BadenWürttemberg Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen MecklenburgVorpommern Niedersachsen NordrheinWestfalen RheinlandPfalz Saarland Sachsen SachsenAnhalt SchleswigHolstein Thüringen StichwortverzeichnisDie Autorinnen
Lädt …