Bibliografie

Detailansicht

Der Vorleser von Bernhard Schlink: Reclam Lektüreschlüssel XL

eBook - Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar, Reclam Lektüreschlüssel XL
ISBN/EAN: 9783159612461
Umbreit-Nr.: 2387055

Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S., 1.09 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 05.05.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 6,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Reclam Lektüreschlüssel XL hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen- Aktuelle Literatur- und Medientipps- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

  • Kurztext
    • Die bewahrten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur prasentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt differenzierter, umfangreicher, ubersichtlicher!* Przise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text* Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil* Zuverlssige Interpretationen mit prgnanten Textbelegen* Informationen zu Autor und historischem Kontext* Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen* Aktuelle Literatur- und MedientippsGanz neue Elemente sind:* Prfungsaufgaben und Kontrollmglichkeiten* Zentrale Begriffe und Definitionen als LernglossarBernhard Schlinks Roman &quote;Der Vorleser&quote; erreichte unmittelbar nach seiner Publikation im Jahr 1995 Bestseller-Status. Lange Zeit galt der Konsens, dass Schlinks Roman ein gelungener Versuch sei, den Holocaust bzw. dessen Folgen mit Mitteln der Literatur darstellbar zu machen. Im Frhjahr 2002 freilich war es mit der Einigkeit weitgehend vorbei, wurda das Buch von Kritikern als &quote;Kulturpornographie&quote; oder &quote;Schundroman&quote; bezeichnet, der Solidaritt mit einer Tterin wecke. Trotz dieser Kontroverse gehrt &quote;Der Vorleser&quote;? der in ber 40 Sprachen bersetzt wurde, weltweit zu den erfolgreichsten Werken der deutschen Nachkriegsliteratur.

Lädt …