Bibliografie

Detailansicht

Politik im Spot-Format

Zur Semantik, Pragmatik und Ästhetik politischer Werbung in Deutschland
ISBN/EAN: 9783531154084
Umbreit-Nr.: 1654086

Sprache: Deutsch
Umfang: vii, 383 S.
Format in cm: 2.1 x 21.2 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.10.2007
Auflage: 1/2008
€ 39,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Wahlwerbespots sind eine eigene Form des politischen Marketing. In diesem Sammelband wird die politische Wahlwerbung der Parteien im Fernsehen umfassend und interdisziplinär betrachtet und analysiert.

  • Kurztext
    • Die Beiträge in diesem Band analysieren eine Auswahl der im Fernsehen ausgestrahlten Wahlwerbespots der Parteien zur Bundestagswahl 2005. Dabei wird eine interdisziplinäre Annäherung an ein Format vorgenommen, das in seinen Besonderheiten auf der Produktions-, Text-, Distributions- und Rezeptionsebene zahlreiche offene Aspekte für die Forschung bietet. Wahlwerbespots stellen in ihrer Gleichzeitigkeit von audiovisueller Komplexität und ästhetischer Dichte einerseits, der durch die Distributions- und Wirkungsbedingungen erzwungenen Reduktion andererseits einen paradigmatischen Gegenstand zur Erforschung von Politikinszenierung und strategischem Emotionsmanagement in der modernen Wahlkampfkommunikation dar.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Andreas Dörner ist Hochschullehrer am Institut für Medienwissenschaft der Universität Marburg. Priv.Doz. Dr. Christian Schicha ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft der Universität Marburg und Dozent der MEDIADESIGN HOCHSCHULE für Design und Informatik in Düsseldorf.
  • Schlagzeile
    • Politische Werbung - ein Überblick!
Lädt …