Bibliografie

Detailansicht

Cicero

Person und Lehre im Urteil der Jahrhunderte, Quaestiones 19, Themen und Gestalten der Philosophie
ISBN/EAN: 9783772829451
Umbreit-Nr.: 2952002

Sprache: Deutsch
Umfang: X, 326 S.
Format in cm: 3 x 24.7 x 18
Einband: Leinen

Erschienen am 13.05.2022
Auflage: 1/2022
€ 128,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Als Politiker, Redner und Philosoph hat Cicero (106-43 v. Chr.) unzählige Spuren im Gedächtnis seiner Zeitgenossen und späterer Generationen hinterlassen. Günter Gawlick zeigt, wo wir in Wissenschaft, Kunst und im Alltag auf diese Spuren stoßen und mit welch unterschiedlichen Bewertungen sie verbunden sind. Ferner schildert er, wie Cicero auf spätere Entwicklungen in ganz Europa von der Spätantike bis zur Gegenwart eingewirkt hat: anregend, wegweisend, aufklärend und Unruhe stiftend. Durch Hinweise auf weniger bekannte Zeugnisse und eine neue Akzentsetzung bei vertrauten Zeugnissen wird die Forschung angeregt. Der Autor verknüpft mit dem Versuch, die unterschiedliche Bewertung des Denkers Cicero zu erklären, eine neue Auffassung von diesem als einem Philosophen der geistigen Freiheit und Befreiung.

Lädt …