Bibliografie

Detailansicht

Schleswig-Holstein

Auf den Spuren der Landesgeschichte in den Museen
ISBN/EAN: 9783804212732
Umbreit-Nr.: 1857311

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 109 Illustr.
Format in cm: 1.3 x 27 x 21.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.09.2010
€ 5,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Bisher gibt es kein Museum, das die schleswig-holsteinische Landesgeschichte in ihrer Gesamtheit darstellt. So müssen Interessenten in zahlreiche Museen gehen, um alle Epochen abzudecken, wobei der übergreifende geschichtliche Zusammenhang oft auf der Strecke bleibt. Diese Lücke wird mit diesem Buch geschlossen: Es behandelt die gesamte Geschichte Schleswig-Holsteins von der Eiszeit bis zur Gegenwart. Vor jedem Kapitel werden die Museen vorgestellt, in denen dieses Thema aufgearbeitet und präsentiert wird. Ausstellungsbereiche, Erreichbarkeit, Öffnungszeiten und Eintrittspreise werden genau beschrieben. Die Leser des Buches erfahren also, in welchen Museen sie sich über bestimmte Zeiten Anschauungsmaterial ansehen können. Der Museumsbesucher dagegen kann nachlesen, in welchem größeren Zusammenhang die Ausstellungsstücke im Museum zu sehen sind.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Günter Endruweit, geboren 1939, aufgewachsen in Marne (Holstein). Nach dem Studium von Jura, Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Psychologie lehrte und forschte er an Universitäten in Saarbrücken, Istanbul, Evanston (USA), Berlin, Bochum und Stuttgart. Zuletzt war er Direktor des Instituts für Soziologie an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Seit 2004 im Ruhestand.
Lädt …