Bibliografie

Detailansicht

Reform des Bundestagswahlsystems

eBook - Bewertungskriterien und Reformoptionen
Decker, Frank/Behnke, Joachim/Grotz, Florian u a
ISBN/EAN: 9783867938310
Umbreit-Nr.: 3145885

Sprache: Deutsch
Umfang: 206 S., 1.74 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 08.11.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Bundestagswahl 2017 hat gezeigt: Das Wahlsystem für den Deutschen Bundestag bedarf dringend einer erneuten Reform. Das im Jahr 2013 zuletzt reformierte Bundestagswahlgesetz gilt als zu kompliziert und intransparent, ist nur noch für Experten verständlich und kann zu unkontrollierten Vergrößerungen des Deutschen Bundestages führen. Bei der Bundestagswahl 2017 ist die Zahl der Abgeordneten von 598 auf 709 angestiegen eine unnötige Vergrößerung des Parlaments, die durch eine rechtzeitige Reform des Wahlrechts vermeidbar gewesen wäre. Aber wie könnte eine nachhaltige Reform des Wahlsystems aussehen? Welchen Kriterien müsste es genügen und welche Reformoptionen stehen zur Verfügung? Auf diese Fragen gibt die vorliegende Publikation "Reform des Bundestagswahlsystems" Antworten und diskutiert konkrete Vorschläge für eine nachhaltige Wahlsystemreform.

  • Kurztext
    • Die Bundestagswahl 2017 hat gezeigt: Das Wahlsystem fur den Deutschen Bundestag bedarf dringend einer erneuten Reform. Das im Jahr 2013 zuletzt reformierte Bundestagswahlgesetz gilt als zu kompliziert und intransparent, ist nur noch fur Experten verstandlich und kann zu unkontrollierten Vergroerungen des Deutschen Bundestages fuhren. Bei der Bundestagswahl 2017 ist die Zahl der Abgeordneten von 598 auf 709 angestiegen - eine unnotige Vergroerung des Parlaments, die durch eine rechtzeitige Reform des Wahlrechts vermeidbar gewesen ware. Aber wie konnte eine nachhaltige Reform des Wahlsystems aussehen? Welchen Kriterien musste es genugen und welche Reformoptionen stehen zur Verfugung? Auf diese Fragen gibt die vorliegende Publikation &quote;Reform des Bundestagswahlsystems&quote; Antworten und diskutiert konkrete Vorschlage fur eine nachhaltige Wahlsystemreform.

Lädt …