Bibliografie

Detailansicht

Nichts in Sicht

eBook
ISBN/EAN: 9783731761389
Umbreit-Nr.: 4304149

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 2.46 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.05.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • "Die Dünung war vollstandig eingeschlafen. Die Sonne brannte auf die reglose See. Uber dem Horizont lag leichter Dunst. Das Schlauchboot trieb nur unmerklich. Der Einarmige beobachtete unablassig die Kimm. Der Andere schlief. Es war nichts in Sicht." So beginnt eines der beeindruckendsten Bücher über den Krieg und dessen letzte Konsequenz: das Sterben in großer Einsamkeit. Ein deutscher U-Boot-Matrose und ein amerikanischer Pilot treiben in einem Schlauchboot im Atlantik; der Amerikaner schwer verwundet stirbt am dritten Tag, der Deutsche ist am Verdursten: "Die See zeigt sich unbewegt und ohne Anteilnahme, wer auf ihr herumtreibt." Ohne Sentimentalitat oder Pathos beschreibt Jens Rehn Menschen in der extremsten Situation: dem Tod ausgeliefert, ohne jede Hoffnung, nichts in Sicht."Nichts in Sicht", von der Kritik hochgelobt und in viele Sprachen übersetzt, erscheint anlasslich des 100. Geburtstags von Jens Rehn in einer Neuausgabe mit einem Nachwort von Ursula Marz.

  • Kurztext
    • &quote;Die Dunung war vollstandig eingeschlafen. Die Sonne brannte auf die reglose See. Uber dem Horizont lag leichter Dunst. Das Schlauchboot trieb nur unmerklich. Der Einarmige beobachtete unablassig die Kimm. Der Andere schlief. Es war nichts in Sicht.&quote; So beginnt eines der beeindruckendsten Bucher uber den Krieg und dessen letzte Konsequenz: das Sterben in groer Einsamkeit. Ein deutscher U-Boot-Matrose und ein amerikanischer Pilot treiben in einem Schlauchboot im Atlantik; der Amerikaner - schwer verwundet - stirbt am dritten Tag, der Deutsche ist am Verdursten: &quote;Die See zeigt sich unbewegt und ohne Anteilnahme, wer auf ihr herumtreibt.&quote; Ohne Sentimentalitat oder Pathos beschreibt Jens Rehn Menschen in der extremsten Situation: dem Tod ausgeliefert, ohne jede Hoffnung, nichts in Sicht. &quote;Nichts in Sicht&quote;, von der Kritik hochgelobt und in viele Sprachen bersetzt, erscheint anlaI sslich des 100. Geburtstags von Jens Rehn in einer Neuausgabe mit einem Nachwort von Ursula MaI rz.

  • Autorenportrait
    • Jens Rehn wurde 1918 in Flensburg geboren und war im Zweiten Weltkrieg U-Boot-Offizier. 1950 wurde er Redakteur beim RIAS Berlin, ab 1958 leitete er die Literaturredaktion. Jens Rehn starb 1983 in Berlin.Ursula Marz, geboren 1957, studierte Germanistik und Philosophie in Koln. Sie arbeitet als Autorin und Journalistin und lebt in Berlin. Zuletzt erschien der Geschichtenband "Für eine Nacht oder fürs ganze Leben" (2017).
Lädt …