Bibliografie

Detailansicht

Transmediale Erzähltheorie

Eine Einführung
ISBN/EAN: 9783825229139
Umbreit-Nr.: 1876006

Sprache: Deutsch
Umfang: 143 S., 18 s/w Illustr.
Format in cm: 1 x 21.6 x 15.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.09.2007
Auflage: 1/2007
€ 22,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Print on Demand Ausgabe (Lieferzeit ca. 5-6 Tage) Ein Comic erzählt anders als ein Roman, ein Hörspiel anders als ein Film. Aber wie verändert die mediale Präsentationsform die Möglichkeiten des Erzählerischen? Dieses Lehrbuch geht von einer medienübergreifenden Begriffsdefinition aus, die alle Erscheinungsformen und Eigenschaften des Narrativen integriert. Gestaltungsmöglichkeiten und -grenzen des Erzählens in Roman, Comic, Film, Hörspiel und Hyperfiktion werden von der Autorin systematisch analysiert und vergleichend gegenübergestellt. Jedes Kapitel schließt mit einer übersichtlichen Zusammenfassung.

  • Kurztext
    • Ein Comic erzählt anders als ein Roman, ein Hörspiel anders als ein Film. Aber wie verändert die mediale Präsentationsform die Möglichkeiten des Erzählerischen? Dieses Lehrbuch geht von einer medienübergreifenden Begriffsdefinition aus, die alle Erscheinungsformen und Eigenschaften des Narrativen integriert. Gestaltungsmöglichkeiten und -grenzen des Erzählens in Roman, Comic, Film, Hörspiel und Hyperfiktion werden von der Autorin systematisch analysiert und vergleichend gegenübergestellt. Jedes Kapitel schließt mit einer übersichtlichen Zusammenfassung.

  • Autorenportrait
    • Dr. Nicole Mahne ist als Lektorin tätig.
Lädt …