Bibliografie

Detailansicht

Tageszeitungen im Kontext des Internets

Studie zum Schweizer Markt für Tageszeitungen
ISBN/EAN: 9783835001305
Umbreit-Nr.: 1252896

Sprache: Deutsch
Umfang: xviii, 313 S., 54 s/w Illustr., 313 S. 54 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.10.2005
Auflage: 1/2005
€ 74,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeGrundlagen und Medienmarktmodell Geschäftsmodell Tageszeitung InternetGeschäftsmodelle für Tageszeitungen Sekundärstatistische Analyse der Marktentwicklungen Ergebnisse der empirischen Untersuchung

  • Kurztext
    • Das Internet hat in kurzer Zeit das Medienkonsumverhalten nachhaltig verändert und latent vorhandene Entwicklungen dramatisch beschleunigt. Die Tageszeitung ist auf ihrem traditionellen Terrain der Nachrichtenvermittlung in Bedrängnis geraten und die Rubrikenanzeigen - wichtigste Säule im Anzeigengeschäft - sind ins Internet abgewandert. Christoph Bauer untersucht die Perspektiven für Tageszeitungen im Kontext des Internets. Auf der Grundlage einer sekundär-statistischen Analyse zur Marktentwicklung und einer qualitativ-empirischen Untersuchung im Schweizer Tageszeitungsmarkt erarbeitet er mögliche Geschäftsmodelle. Die Studie bietet eine umfangreiche Ausgangsbasis für weitere Forschungsarbeiten im Umfeld hybrider Mediengeschäftsmodelle; außerdem lassen sich konkrete Implikationen für das Management von Zeitungsverlagen ableiten.

  • Autorenportrait
    • Dr. Christoph Bauer promovierte bei Prof. Dr. Uwe Schneidewind am Lehrstuhl für Produktion und Umwelt der Universität Oldenburg. Er ist Leiter Marketing der Neuen Zürcher Zeitung AG in Zürich.
Lädt …