Bibliografie

Detailansicht

Young-Jae Lee

Das Grün in den Schalen
ISBN/EAN: 9783897906051
Umbreit-Nr.: 9180122

Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 60 Illustr.
Format in cm: 1.4 x 21 x 16.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.08.2020
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Seit 2006 dreht die Leiterin der Keramischen Werkstatt Margaretenhöhe Young-Jae Lee (geb. 1951) Spinatschalen - bauchige Gefäße auf simplen Standringen, deren vielfältige Glasuren den ästhetischen Reiz dieser kraftvollen Kummen ausmacht. Hinter dem Purismus ihrer Form offenbaren Lees Schalen eine tiefgreifende Geschichte, die über die japanische Teeschale zurück zu koreanischen Gefäßen der Goryeo-Dynastie (918-1392) führt. Weit mehr als nur die Genese der Spinatschalen erschließt diese Publikation ein Stück Keramikgeschichte. Sie verhandelt die komplexen historischen und kulturellen Verflechtungen zwischen Japan und Korea, vor deren Hintergrund die Teeschale entsteht, und stellt am Beispiel des Museum Folkwang die deutsche Rezeption ostasiatischer Gefäßkeramik zu Beginn des 20. Jahrhunderts dar.

  • Autorenportrait
    • Gisela Jahn curated exhibitions on Japanese ceramics and taught at the Institute for Asian Art at the University of Heidelberg and at the Freie Universität, Berlin. She is the author of "Meiji Ceramics: The Art of Japanese Export Porcelain and Satsuma Ware" (2004) and "Japanische Keramik: Aufbruch im 20. Jahrhundert" (2014). Together with Young-Jae Lee, she has worked on exhibitions at the Museum für Asiatische Kunst, Berlin (1996), Museum Morsbroich, Leverkusen (2004), and the Pinakothek der Moderne, Munich (2006).
Lädt …