Bibliografie

Detailansicht

Lernkulturen in altershomogenen und -heterogenen Schulklassen

eBook
Melchior, Nina/Delp, Jan Lukas/Sauer, Nina u a
ISBN/EAN: 9783638427227
Umbreit-Nr.: 2980478

Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.15 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 12.10.2005
Auflage: 1/2005


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Pädagogik der Elementar- und Primarstufe), Veranstaltung: Lernbiografien von SchulanfängerInnen im schriftkulturellen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anfangsunterricht, bzw. der Unterricht in den ersten Schuljahren der Kinder, ist wohl zweifelsohne der bedeutendste für das Interesse und das Vorankommen der Kinder in ihrer schulischen Laufbahn. Von besonderem Interesse ist hier sicherlich der Frage zu folgen, wie Kinder überhaupt lernen und welche Formen des Lernens am effektivsten bzw. nachhaltigsten zu sein scheinen. In Bezug auf den so genannten Schriftspracherwerb haben wir uns im Blockseminar anhand von Unterrichts- bzw. Lernprotokollen mit zwei verschiedenen Schulformen auseinandergesetzt. Zum einen wird aufgezeigt, wie die Kinder in einer Jahrgangsstufe lernen mit Texten umzugehen und zum anderen wie dies Kinder in einer jahrgangsübergreifenden Klasse vollziehen. Es stellt sich die Frage, welche Form die wohl bevorzugtere sein kann, die im Nachfolgenden für uns hoffentlich geklärt wird.

  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Pädagogik der Elementar- und Primarstufe), Veranstaltung: Lernbiografien von SchulanfängerInnen im schriftkulturellen Kontext, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ...

Lädt …