Bibliografie

Detailansicht

Beratung pädagogisch ermöglichen?!

Bedingungen der Gestaltung (selbst-)reflexiver Lern- und Bildungsprozesse, Lernweltforschung 33
ISBN/EAN: 9783658259167
Umbreit-Nr.: 6962082

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 189 S., 2 s/w Illustr., 4 farbige Illustr.,
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.01.2020
Auflage: 1/2020
€ 64,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Kurztext
    • Der Band hat zum Ziel, sich dem Phänomen der Beratung in einer spezifischen Weise, nämlich als Ausgangspunkt für (selbst-)reflexives Lernen im Lebenslauf, anzunähern. Beratung wird dabei als Raum für reflexive Lernprozesse verstanden. Der Frage, wie Beratung (selbst-)reflexives und biographisches Lernen ermöglichen kann, wird aus vier Perspektiven nachgegangen: der Perspektive der Berater*innen, der Klient*innen, der Beratungsthemen und -ansätze sowie der (institutionellen) Rahmenbedingungen. Die Berücksichtigung dieser unterschiedlichen Perspektiven ermöglicht einen differenzierten Zugang zur Komplexität von Beratungsprozessen.

  • Autorenportrait
    • Dr. Sascha Benedetti ist Vertretungsprofessor am Institut für Erziehungswissenschaft der JGU Mainz. Dr. Sebastian Lerch ist Juniorprofessor am Institut für Erziehungswissenschaft der JGU Mainz. Dr. Hannah Rosenberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.
Lädt …