Bibliografie

Detailansicht

Die Stunde der Dilettanten

Wie wir uns verschaukeln lassen
ISBN/EAN: 9783552055544
Umbreit-Nr.: 1438167

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format in cm: 2.5 x 21 x 13.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 06.02.2012
€ 17,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Ob die Spekulationen der Banker, die Rettungsschirme, die die Regierenden aufspannen, oder die Reformen in der Bildungs- und der Gesundheitspolitik - niemand durchschaut mehr die Mechanismen, auf die wir uns täglich verlassen müssen. Gibt es sie denn überhaupt noch, die Experten? Es hat den Anschein, als wäre der Dilettant zum modernen Charakter par excellence geworden. Sänger ohne Stimme treten in diesem Buch ebenso auf wie Maler ohne Talent, Banker ohne Vermögen und Politiker ohne politische Überzeugung - von Angela Merkel bis Günther Jauch, von Wendelin Wiedeking bis Karl-Theodor zu Guttenberg, von Lena Meyer-Landrut bis Thomas Middelhoff.

  • Autorenportrait
    • Thomas Rietzschel, geboren 1951 bei Dresden, Dr. phil., war Kulturkorrespondent der F.A.Z. und lebt heute als freier Autor in der Nähe von Frankfurt. Er veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zur Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Bei Zsolnay erschienen 2012 Die Stunde der Dilettanten, 2014 Geplünderte Demokratie und 2017 Die Handschrift des Legionärs Franz Eckstein.
Lädt …