Bibliografie

Detailansicht

Entwicklung einer Vorgehensweise zur Erstellung eines Messinstruments für einzelne Dynamic Capabilities

Strategisches Kompetenz-Management
ISBN/EAN: 9783658016708
Umbreit-Nr.: 5905030

Sprache: Deutsch
Umfang: xxiii, 373 S., 21 s/w Illustr., 373 S. 21 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.11.2013
Auflage: 1/2013
€ 64,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Unter dem Begriff Dynamic Capabilities beschäftigt sich die strategische Managementforschung mit den Fähigkeiten einer Organisation, sich und ihre Ressourcenbasis an veränderte Umfeldbedingungen anzupassen und somit im Wettbewerb zu bestehen sowie Wettbewerbsvorteile dauerhaft zu erhalten. Linda Austerschulte entwickelt eine Vorgehensweise, wie Systeme einzelne Dynamic Capabilities identifizieren und messen können und legt damit eine wesentliche Grundlage, diese einem aktiven Management zugänglich zu machen. Sie gibt Handlungsempfehlungen für die Umsetzung des Messinstruments und dessen Einbindung in vorhandene strategische und operative Prozesse der Unternehmung.

  • Kurztext
    • Unter dem Begriff Dynamic Capabilities beschäftigt sich die strategische Managementforschung mit den Fähigkeiten einer Organisation, sich und ihre Ressourcenbasis an veränderte Umfeldbedingungen anzupassen und somit im Wettbewerb zu bestehen sowie Wettbewerbsvorteile dauerhaft zu erhalten. Linda Austerschulte entwickelt eine Vorgehensweise, wie Systeme einzelne Dynamic Capabilities identifizieren und messen können und legt damit eine wesentliche Grundlage, diese einem aktiven Management zugänglich zu machen. Sie gibt Handlungsempfehlungen für die Umsetzung des Messinstruments und dessen Einbindung in vorhandene strategische und operative Prozesse der Unternehmung.  Der Inhalt·Identifikation von Anforderungen an ein Messinstrument für Dynamic Capabilities·Terminologische Basis eines Messinstruments ·Vorgehensweise zur Entwicklung eines Messinstruments für spezielle Dynamic Capabilities  Die Zielgruppen·Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten strategisches Kompetenz-Management ·Führungskräfte im Management  Die Autorin Linda Austerschulte war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Management nachhaltiger Systementwicklung der Universität Bremen und im Fachgebiet Systems Management im Bereich International Logistics der Jacobs University  Bremen. Sie ist im strategischen Management eines namhaften deutschen Logistikunternehmens tätig.

  • Autorenportrait
    • Linda Austerschulte war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Management nachhaltiger Systementwicklung der Universität Bremen und im Fachgebiet Systems Management im Bereich International Logistics der Jacobs University Bremen. Sie ist im strategischen Management eines namhaften deutschen Logistikunternehmens tätig.
Lädt …