Bibliografie

Detailansicht

Ed Kashi

Abandoned Moments. A Love Letter To Photography
ISBN/EAN: 9783969000441
Umbreit-Nr.: 2466006

Sprache: Englisch
Umfang: 136 S., 26 s/w Fotos, 42 Farbfotos, 66 Illustr.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.09.2021
Auflage: 1/2021
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Buch des amerikanischen Fotografen Ed Kashi erzählt von der Energie des Augenblicks und dem Chaos des täglichen Lebens. Wenn das im sogenannten 'decisive moment' (entscheidenden Moment) eingefangene Bild die Wirklichkeit genau im Einklang mit der Intuition des Fotografen im richtigen Moment und mit perfekter Komposition wiedergibt, dann ist der 'abandoned moment' das Resultat eines winzigen Moments der Selbstvergessenheit und Hingabe an den Augenblick. Die u¨ber einen Zeitraum von 40 Jahren zusammengetragene Bildersammlung des Fotografen Ed Kashi zeigt flu¨chtige, aber einmalige Momente voller u¨berschäumender Energie - das Chaos des täglichen Lebens. Wenn Geometrie, Stimmung und Gelegenheit zusammenfließen und daraus ohne Absicht etwas Neues entsteht, tritt dank der magischen erzählerischen Kraft der Fotografie ungeplant das Wesentliche zutage. Im Gegensatz zum sonst journalistischen Ansatz des Fotografen u¨berlässt sich Kashi in diesem Buch ganz der ungezähmten Energie des Augenblicks.

  • Autorenportrait
    • Ed Kashi ist ein renommierter Fotojournalist, Filmemacher, Redner und Dozent, der seit 40 Jahren Bilder macht und Geschichten erzählt. Seine rastlose Kreativität hat ihn immer wieder an die Spitze neuer Ansätze des visuellen Geschichtenerzählens gebracht. Mit einem sensiblen Blick und einer intimen und mitfühlenden Beziehung zu seinen Motiven dokumentiert er die sozialen und politischen Themen, die unsere Zeit bestimmen. Als Mitglied der VII Photo Agency wurde Kashi für seine komplexe Bildsprache und seine fesselnde Darstellung der menschlichen Situation anerkannt. Von der Umsetzung eines einzigartigen Ansatzes für Fotografie und Filmemachen in seinem Flipbook für Irakisch-Kurdistan im Jahr 2006 bis hin zur paradigmenverändernden Berichterstattung über den Hurrikan Sandy für TIME im Jahr 2012 - Kashi schafft immer wieder fesselnde Bilder und setzt sich auf neue Weise mit der Welt auseinander. Neben zahlreichen Auszeichnungen von World Press Photo, POYi, CommArts und American Photography, wurden Kashis Bilder weltweit veröffentlicht und ausgestellt. Aus seinen redaktionellen Aufträgen und persönlichen Projekten sind neun Bücher entstanden. Im Jahr 2002 gründete Kashi zusammen mit seiner Frau, der Autorin und Filmemacherin Julie Winokur, Talking Eyes Media. Das gemeinnützige Unternehmen hat zahlreiche preisgekrönte Kurzfilme, Ausstellungen, Bücher und Multimediastücke produziert, die sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen.
Lädt …