Bibliografie

Detailansicht

Sprachlos Worte finden

Neue jüdische Gebete für besondere Situationen. Geschenkausgabe
ISBN/EAN: 9783949819056
Umbreit-Nr.: 5210518

Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S., 26 farbige Illustr.
Format in cm: 1.2 x 22.6 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 21.02.2022
Auflage: 1/2022
€ 34,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Was kann man sagen, wenn es einem die Sprache verschlägt, wenn mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert wird, die ein traditionelles Gebetbuch nicht abdeckt? Dieses Buch versammelt über 50 neue jüdische Gebete, verfasst von verschiedenen Rabbinerinnen und Rabbinern, die im Laufe ihres Gemeindealltags mit vielen neuen Situationen konfrontiert wurden: Gebete bei Schlaflosigkeit, in Ängsten, Depression oder Sucht, Gebete nach Fehlgeburt, Schwangerschaftsabbruch, Geburt oder dem Tod des Partners, nach einer Scheidung, vor einer Operation, während der Chemotherapie und vieles ähnliche mehr. Das einleitende Kapitel behandelt grundsätzliche Fragen des Betens aus jüdischer Sicht. Die 28 zumeist vierfarbigen Illustrationen und Photos des Künstlers Richard Ernst, von dem auch die Titelillustration stammt, vermitteln in diesem Buch Trost und Stille in ihrer je eigenen, sprachlosen Weise.

  • Autorenportrait
    • Der 1959 in Freiburg i.Br. geborene und im benachbarten Kaiserstuhl aufgewachsene jüdische Künstler Richard Ernst lässt sich u.a. von Landschaften, Bäumen, Blumen, religiösen Symbolen inspirieren. Naiver Surrealismus? In der Auseinandersetzung mit den Bildern besteht für den Betrachter Platz für Phantasie. Der Künstler war in den vergangenen Jahrzehnten bei zahlreichen Einzelausstellungen vertreten, und veröffentliche 2013 seinen Zyklus Schöpfungsgeschichte im Klett-Verlag. Er ist Mitglied der Künstlergruppe in und um Badenweiler.
Lädt …