Bibliografie

Detailansicht

Zur Zeitgeschichte

36 Essays
ISBN/EAN: 9783688102174
Umbreit-Nr.: 2136515

Sprache: Deutsch
Umfang: 226 S.
Format in cm: 1.6 x 19 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 24.03.2017
€ 14,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Meisterstücke historischer Essayistik Nüchtern und doch mitreißend setzt Sebastian Haffner sich mit markanten Personen und Ereignissen aus Geschichte und Zeitgeschichte auseinander, greift politische Probleme, Phänomene und Theorien auf. Seine Ausführungen, die teils Zustimmung, teils Widerspruch provozieren, geraten dank seines Formulierungsvermögens zu Literatur: Sebastian Haffner erweist sich hier als großer Schreiber deutscher Sprache. 'Das publizistische Werk Sebastian Haffners., das sich durch Originalität und Klarsicht auszeichnet, leistet einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis unferner deutscher Vergangenheit und damit auch der unmittelbaren Gegenwart.' Das war die Begründung für die Verleihung des Heine-Preises an diesen Autor. Über Haffners Arbeiten zu historischen und zeitgeschichtlichen Themen schrieb Joachim Fest, vielfach seien 'stimulierende, gedankenreiche und überdies stilistisch glanzvolle, kurz meisterliche Stücke der historischen Essayistik' entstanden.

  • Autorenportrait
    • Sebastian Haffner, geboren 1907 in Berlin, war promovierter Jurist. Er emigrierte 1938 nach England und arbeitete als freier Journalist für den «Observer». 1954 kehrte er nach Deutschland zurück, schrieb zunächst für die «Welt», später für den «Stern». Sebastian Haffner starb 1999.
Lädt …