Bibliografie

Detailansicht

Georg Spalatin

Luthers Freund und Schutz
ISBN/EAN: 9783374040391
Umbreit-Nr.: 7553986

Sprache: Deutsch
Umfang: 265 S.
Format in cm: 2.2 x 19.7 x 14.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.03.2015
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Jurist und Theologe Georg Spalatin gehört zweifellos zu den bedeutenden Männern der Reformation. Ohne ihn und seine vermittelnde Funktion hätte Martin Luther kaum den Schutz seines Landesherrn erfahren. Mit diplomatischem Geschick zog er auf Reichstagen und bei Religionsgesprächen hinter den Kulissen die Fäden. Er war verantwortlich für den Ausbau der jungen Universität Wittenberg und setzte von 1525 bis 1545 die Reformation in Altenburg durch. Die Autoren zeichnen einfühlsam die Entwicklung Spalatins nach und stellen sein Wirken in den Horizont der politischen Ereignisse. Die stürmische Phase der Reformation von 1517 bis 1525 steht dabei im Mittelpunkt. Auch die Beziehungen Spalatins zu seiner Heimatstadt Spalt und zu Franken erscheinen in einem neuen Licht.

  • Autorenportrait
    • Martin Burkert, Jahrgang 1939, studierte Rechtswissenschaft in München, Innsbruck und Würzburg. Ab 1970 war er Richter im bayerischenJustiz-Dienst, ab 1988 Richter am Oberlandesgericht Nürnberg, ab 1991 zunächst Vizepräsidentund ab 1993 Präsident des Landgerichts Leipzig. Seit 2002 lebt Burkert im Ruhestand in Spalt und ist als Stadtführer mit dem Spezialgebiet 'Spalatin' tätig. KarlHeinz Röhlin, KarlHeinz Röhlin, Dr. theol., Jahrgang 1951 studierte in Neuendettelsau und München evangelische Theologie. 1995 promovierte er über Viktor Frankl an der FriedrichAlexanderUniversität in Erlangen. Von 1997 bis 2006 Regionalbischof in Nürnberg. Seit 2006 leitet er das Pastoralkolleg der EvangLuth. Kirche in Bayern. Röhlin ist Mitglied im Evang. Konvent Kloster Heilsbronn und Vorsitzender im Kuratorium des Windsbacher Knabenchors.
Lädt …