Bibliografie

Detailansicht

Recht-skurril

eBook - Kurioses aus deutschen Gerichten und Behörden
ISBN/EAN: 9783750443839
Umbreit-Nr.: 899725

Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., 1.18 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.12.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 9,49
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Recht ist nicht Gerechtigkeit. Recht ist eine Materie, mit der man nicht so leicht umgehen kann. Was gestern verboten war, ist heute erlaubt; was heute erlaubt ist, ist morgen verboten.Der Staatsanwalt sieht ein Verhalten eines Menschen als verwerflich an, der Rechtsanwalt nicht. Was ein Gericht für in Ordnung hält, hält ein anderes für strafbar. Das Gericht ersterInstanz urteilt anders als das Gericht zweiter Instanz. Die Bürger sollten wissen: Bei Gericht bekommt man keine Gerechtigkeit und kein Recht, sondern ein Urteil. Dieses Büchlein schildert Erlebnisse, wie es der Verfasser selbst als Jurist in den langen Jahren seines Umgangs mit dem Recht aus unterschiedlichen Positionen erlebt hat.

  • Autorenportrait
    • Lutz Simon:Prof. Dr. iur. utr. Dr. phil. Dr. theol. Lutz Simon M.A. Rechtanwalt und Autor, verheiratet, 3 Töchter Auszeichnungen: Bundesverdienstkreuz& Hessischer VerdienstordenBerufliche Tätigkeiten:1969 - dato Rechtsanwalt1979 - 2011 Notar1996 - 2006 Professur für Privat- und Wirtschaftsrecht 2007 - 2013 Präsident der Rechtsanwaltskammer, Frankfurt/ M.2012 - 2013 Präsident der "Fédération des Barreaux d'Europe"(Verband der Europäischen Rechtsanwaltskammern mit 250 Rechtsanwaltskammern mit 800.000 Rechtsanwälten)Promotionen: 1. Rechtswissenschaften, Julius-Maximilians-Universität, Würzburg2. Philosophie, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt/ M.3. Theologie, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt/ M.Magister Atrium: Katholische Theologie, Philosophie& RechtsgeschichteZusätzliche Studien: BWL, VWL, Politologie, Physik, Geologie& MeteorologieEhrenämter: 1. Präsident der Stiftung "Resozialisierungsfonds für Straffällige" in und für Hessen, Wiesbaden2. Schirmherr der Ombudsstelle für Kinder- und Jugendrechte in Hessen e.V., Limburg3. Kurator bei Christ& Jurist e.V., München4. Mitglied in der Consociatio Internationalis Studio Juris Canonici Promovendo, Rom (bis 2016)5. Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Abt.: Sozial.-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Salzburg6. Beirat des Instituts für medizinische Ethik, Grundlagen und Methoden der Psychotherapie und Gesundheitskultur (IEPG), Mannheim7. Beirat der Stiftung christlicher Medien8. Mitglied des Collegium Biblicum München e.V., München9. Mitglied im Deutschen AnwaltsvereinProf. Dr. mult. Lutz Simon ist Autor zahlreicher Bücher (s. Bücherliste) und verschiedener Veröffentlichungen.
Lädt …