Bibliografie

Detailansicht

Gasförmige Emissionen und die Notwendigkeit nachhaltigen Wachstums

eBook
ISBN/EAN: 9783832444082
Umbreit-Nr.: 6014949

Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 0.59 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 10.08.2001
Auflage: 1/2001


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 48,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Inhaltsangabe:Einleitung:Am Anfang von wirtschaftlichen Prozessen steht die Entnahme von natürlichen Materialien aus der Umwelt. Nahezu alle Produkte und Dienstleistungen entstehen durch eine Umwandlung dieser natürlichen Ressourcen: unsere Nahrungsmittel, unsere Kleidung, unsere Fahrzeuge, die Elektrizität für unsere Wohnungsbeleuchtung und unsere Computer. Letztlich gelangen alle diese für die Versorgung wirtschaftlicher Prozesse eingesetzten Ressourcen wieder zurück in die Umwelt - oft in veränderter Form.In den modernen Volkswirtschaften (Industriegesellschaften) werden jährlich 45 bis 85 Tonnen natürlicher Ressourcen pro Kopf der Bevölkerung aus der Umwelt entnommen. Die angestrebten Ziele aus den wirtschaftlichen Prozessen sind für die Bundesrepublik Deutschland im Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft vom 08.06.1967 festgelegt. Neben Vollbeschäftigung, Stabilität des Preisniveaus, einem außenwirtschaftlichen Gleichgewicht, sollen die getroffenen Maßnahmen zu einem stetigen und angemessenen Wirtschaftswachstum beitragen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung11.1Das Sozialprodukt als Bestimmungsgröße für Wohlfahrt11.2Alternative Bestimmungsgrößen für Wohlfahrt31.3Wohlfahrtsminderung durch negative externe Effekte41.4Nachhaltiges Wachstum62.Gasförmige Emissionen und die Notwendigkeit nachhaltigen Wachstums82.1Natürliche und technische Emissionsquellen92.1.1Kraftwerke und Heizwerke92.1.2Abfallverbrennungsanlagen102.1.3Industrieanlagen112.1.4Landwirtschaft122.1.5Haushaltungen132.1.6Verkehr142.2Das Ausmaß der Luftverunreinigung und seine Wirkung152.2.1Die Beschreibung der einzelnen verschiedenen chemischen Elemente und ihre Wirkung162.2.2Unmittelbare Wirkungen der Luftverunreinigung auf die Natur192.2.3Unmittelbare Wirkungen der Luftverunreinigung auf den Menschen212.2.4Mittelbare Wirkungen der Luftverunreinigung auf die Natur232.2.5Mittelbare Wirkungen der Luftverunreinigung auf den Menschen253.Die volkswirtschaftlichen Kosten der Luftverunreinigung273.1Die Kosten der Luftverschmutzung in der Schweiz am Beispiel der zwei Basler Kantone283.1.1Monetarisierung der verkehrsbedingten externen Kosten für die gesamte Schweiz303.2Umweltschutzaufwendungen der Industrie in Österreich von 1992 - 2000313.3Umweltdaten Deutschland 1998334.Die Entwicklung der gasförmigen Emissionen in Deutschland bei unverändertem Wachstum344.1Die Entwicklung der []

  • Kurztext
    • Inhaltsangabe:Einleitung: Am Anfang von wirtschaftlichen Prozessen steht die Entnahme von natürlichen Materialien aus der Umwelt. Nahezu alle Produkte und Dienstleistungen entstehen durch eine Umwandlung dieser natürlichen Ressourcen: unsere Nahrungsmittel, unsere Kleidung, unsere Fahrzeuge, die Elektrizität für unsere Wohnungsbeleuchtung und ...

Lädt …