Bibliografie

Detailansicht

Die Letzten werden die Ärzte sein

eBook - 35 Geschichten, krank geschrieben
Hannemann, Uli/Evers, Horst/Schmidt, Jochen u a
ISBN/EAN: 9783944035369
Umbreit-Nr.: 6921363

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 1.58 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 16.06.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Gesundheit ist nur ein Mangel an Diagnosen. Dreißig Satirikerinnen und Satiriker begeben sich auf Visite und prüfen das zweitälteste Gewerbe der Welt auf Herz und Nieren. Ihre Diagnose: Lachen hilft, und wenn der Schmerz nachlässt, kann sogar eine rausgesprungene Kniescheibe viel Freude bereiten. 35 bizarre, komische, skurrile Geschichten, krank geschrieben zwischen Siechtum und Genesung von Horst Evers, Jochen Schmidt, Tilman Birr, Sarah Schmidt, Uli Hannemann, Kirsten Fuchs und vielen anderen herausgegeben von der Autorin und Medizinlektorin Daniela Böhle und dem Satiriker und bekennenden Hypochonder Paul Bokowski.

  • Kurztext
    • Gesundheit ist nur ein Mangel an Diagnosen. Dreiig Satirikerinnen und Satiriker begeben sich auf Visite und prufen das zweitalteste Gewerbe der Welt auf Herz und Nieren. Ihre Diagnose: Lachen hilft, und wenn der Schmerz nachlasst, kann sogar eine rausgesprungene Kniescheibe viel Freude bereiten. 35 bizarre, komische, skurrile Geschichten, krank geschrieben zwischen Siechtum und Genesung von Horst Evers, Jochen Schmidt, Tilman Birr, Sarah Schmidt, Uli Hannemann, Kirsten Fuchs und vielen anderen herausgegeben von der Autorin und Medizinlektorin Daniela Bohle und dem Satiriker und bekennenden Hypochonder Paul Bokowski.

  • Autorenportrait
    • Daniela Böhle wurde 1970 in Köln geboren und hat dort auch ihr medizinisches Staatsexamen bestanden. Seit 1999 lebt sie in Berlin. Nach vielen Jahren bei der "Reformbühne Heim und Welt" ist sie heute noch korrespondierendes Mitglied dieser Lesebühne. Ihr Kurzgeschichtenband "Amokanrufbeantworter" erschien 2005 bei Satyr. Ihre Hörspiele haben rbb und SWR produziert, darunter die Krankenhausgroteske "Leichen im Keller" (2010). Trotz ihrer Arbeit als Lektorin und Autorin ist ihre Leidenschaft für Blut und Eiter ungebrochen. Paul Bokowski wurde 1982 in Mainz geboren. Seit 10 Jahren lebt und arbeitet der bekennende Hypochonder als Autor und Satiriker in Berlin. Er ist jüngstes Mitglied der Berliner Lesebühne "Brauseboys" und festes Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift "Salbader". Gelegentlich tritt er als Autor für das Satiremagazin "Titanic" in Erscheinung. 2012 erschien sein Satyr-Bestseller "Hauptsache nichts mit Menschen" (Taschenbuch-ausgabe bei Goldmann: Dezember 2013).
Lädt …