Bibliografie

Detailansicht

Die Kunsttätigkeit der Salesianerinnen im deutschsprachigen Raum: Wien - München - Amberg

ISBN/EAN: 9783898701976
Umbreit-Nr.: 1499666

Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S., zahlr. meist farb. Abb.
Format in cm: 2.4 x 24.5 x 19
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 08.10.2004
Auflage: 1/2005
€ 12,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Kunsthistorikerin Susanne Stadl zeigt erstmals anhand von Quellen auf, dass der savoyardische Bischof und Ordensstifter Franz von Sales (1567-1622) die Bautätigkeit des Salesiannerinnen-Ordens in Wien, München und Amberg beeinflusst hat. Franz von Sales gründete 1610 mit Johanna Franziska von Chantal den Orden der Heimsuchung Mariens. Bei den Kirchen- und Klosterbauten des Frauenordens im deutschsprachigen Raum waren erstrangige Künstler des Barock beschäftigt, darunter Wolfgang Dientzenhofer, Fischer von Erlach d.J., Giovanni Antonio Pellegrini und die Gebrüder Asam

Lädt …