Bibliografie

Detailansicht

Über das Menschenbild in der Medizin

Symposium am 24. Mai 2003 im Congress Centrum Hamburg, Jung-Stiftung
ISBN/EAN: 9783131336118
Umbreit-Nr.: 1326299

Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 1 Illustr.
Format in cm: 0.3 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.11.2004
€ 37,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Aus dem Inhalt Band 13 der Publikationen der Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung dokumentiert das im Mai 2003 in Hamburg abgehaltene Symposium "Über das Menschenbild in der Medizin".Dieses Symposium zeigt das "Menschenbild in der Medizin" aus unterschiedlichen Perspektiven, aus kultur- und literaturgeschichtlicher, philosophischer, medizinisch-klinischer, rechtsmedizinisch-ethischer Sicht: Wie verändern sich Menschenbilder unter dem Einfluss moderner Wissenschaftsentwicklungen? Vor dem Panorama der Ethologie lernt der Leser Wesentliches über Befinden und Befindlichkeit des "modernen" Menschen. Möglichkeiten und Grenzen der Naturwissenschaften im Dienste medizinischer Menschlichkeit werden ausgelotet. Menschenbild und Patientenethik als problematische Themen stehen im Mittelpunkt einer hochaktuellen Studie über Krankeund ihr Verhalten. Konzepte medizinischen Handelns im Blick auf das Bild des Menschen werden entworfen. In einem Zeitalter der "Allmacht der Medizin" wird das "Patientenwohl" in diesem Kraftfeld gewichtet. Der oft rasante biotechnologische Fortschritt fordert immer neue biotechnische Evaluation und Rückbesinnung auf ein Menschenbild, an dem sich medizinische Forschung, Lehre und Praxis orientieren können. Zu dieser Orientierung soll dieser Band beitragen.

  • Autorenportrait
    • Hubert E. Blum, Rudolf Haas
Lädt …