Bibliografie

Detailansicht

Die Fortpflanzung bei der Biene

Spermagewinnung und -konservierung bei der Bienenart: Apis Mellifera
ISBN/EAN: 9786204341927
Umbreit-Nr.: 3179864

Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S.
Format in cm: 0.7 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 13.12.2021
Auflage: 1/2021
€ 54,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Honigbiene Apis Mellifera ist eine der weltweit durch die OIA geschützten Arten. Der Schutz der Bienen wurde in mehreren Arbeiten untersucht, die sich auf die Genetik und insbesondere auf die Fortpflanzung stützen. Die Biene ist eine polyandrische Spezies, da die Kopulation mit mehreren Männchen stattfindet. Fruchtbarkeitsprobleme bei Bienenköniginnen werden meist mit Produktionsausfällen in Verbindung gebracht und die Qualität des Spermas der Drohnen wird in Frage gestellt. Die Untersuchung der Erntetechniken ergab keinen signifikanten Einfluss auf die Qualität des Samens bei Drohnen sowie des eingelagerten Samens bei der Königin. Im Vergleich zu anderen Arten scheint der Bienensamen über alle Parameter zu verfügen, die eine kurz- oder langfristige Konservierung ermöglichen. Im Bereich der Bienenvermehrung muss noch viel geforscht werden, um dem Zusammenbruch der Bienen entgegenzuwirken.

  • Autorenportrait
    • Houria Ouennes: Dozentin für Veterinärwissenschaft, Institut für Agrar- und Veterinärwissenschaften, Universität Souk AhrasSakinaRayenBoustaila und Sara Boufelfel: Doktoren der VeterinärmedizinSamehSahi: Dozent für Veterinärwissenschaften, Universität El-Tarf
Lädt …