Bibliografie

Detailansicht

Vom Problem zum Programm

Architektur und Bedeutung von Computerprogrammen, XLeitfäden der Informatik
ISBN/EAN: 9783519222422
Umbreit-Nr.: 1225785

Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 263 S., 21 s/w Illustr.
Format in cm: 1.2 x 22.8 x 16.3
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.11.2001
Auflage: 3/2001
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeWas ist Informatik? Was ist Programmierung? - Induktive Definitionen - Rekursion und Induktion - Paare und Listen - Higher-Order-Programmierung - Datenabstraktion - Abstrakte Datentypen - Binäre Bäume - Datengesteuerte Programmierung - Zuweisung und Zustand - Objektorientiertes Programmieren - Logische Kalküle - Der Lambda-Kalkül - Kontextfreie Grammatiken - Metazirkuläre Interpretation

  • Kurztext
    • Was ist ein gutes Programm? Ist ein augenscheinlich funktionierendes Programm auch immer ein gutes Programm? In der Betrachtung konkreter Programme vermittelt dieses Buch die grundlegenden Kategorien zur Beantwortung dieser Fragen. Es versteht sich als eine gründliche Einführung in die Programmierung, indem dem Leser einerseits das Verständnis der Bedeutung von Programmen nahe gebracht und andererseits die Anwendung von Techniken bei ihrer Konstruktion demonstriert wird. Anhand der Programmiersprache Scheme, die ein einfaches Erlernen weiterer Programmiersprachen erlaubt, werden alle wichtigen Techniken zur Programmierung vorgestellt und ein grundlegendes Verständnis für das Wesen der Informatik vermittelt. Das Buch kann daher sowohl im Rahmen von Informatik-Grundkursen für Natur- und Geisteswissenschaftler als auch innerhalb der Informatik-Nebenfachausbildung eingesetzt werden. Bei einer gewissen mathematischen Grundbildung ist es darüber hinaus auch zum Selbststudium geeignet.

  • Schlagzeile
    • Informatik für Gourmets
Lädt …