Bibliografie

Detailansicht

Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 48.Jahrgang, 2014

Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 48
ISBN/EAN: 9783898709279
Umbreit-Nr.: 7545863

Sprache: Deutsch
Umfang: 640 S., 142 Illustr.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.11.2014
Auflage: 1/2014
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte enthält Beiträge zur Kirchen-, Bischofs- und Klostergeschichte sowie zur Frömmigkeits-, Kultur- und Kunstgeschichte, die das Bistum Augsburg direkt betreffen oder eng mit ihm verbunden sind. Aus dem Inhalt des 48. Jahrgangs: I. Aufsatzteil Gregor Wurst Das Bistum Augsburg in der Spätantike: Zum Stand der Forschung Manfred Weitlauff Tradition und Geschichte - 1250 Jahre Benediktinerabtei Ottobeuren. Drei Vorträge zum Jubiläum der Abtei im Rahmen der Ottobeurer Studienwoche 2014: I. Königtum, Papsttum und Mönchtum vom 8. bis zum 11. Jahrhundert. Zum geschichtlichen Hintergrund der Frühzeit der Klosterstiftung VTTINBVRRA II. Geschichte der Abtei Ottobeuren von den Anfängen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts III. Neubau von Kloster und Kirche im 18. Jahrhundert - Säkularisation von 1803 und ihre Folgen Reinhard H. Seitz Zur Lokalisierung der im Jahre 1007 von König Heinrich II. an Bamberg geschenkten abbatia in loco Haselbach Christof Paulus Vom Charakter zur Herrschaft Überlegungen zu den bischöflichen Prägungen der Stauferzeit Thomas Pfundner Zur Grenze des Hochstifts Augsburg im 18. Jahrhundert. Der Süden und der Osten. Eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Marksteine Johannes Sander Vom Spätbarock zum Historismus. Die Kirchenbaukunst der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Thomas Groll Zur Geschichte der Stadtpfarrei St. Maximilian in Augsburg Walter Ansbacher Die Bischöflichen Studienseminare St. Stanislaus und St. Ulrich in Dillingen/Donau Thomas Groll Der Augsburger Bischof Dr. Joseph Freundorfer (1949-1963) Christian Mazenik "Möge die bischöfliche Kollegialität gestärkt werden". Der Redebeitrag des Augsburger Weihbischofs Josef Zimmermann zum Dekretentwurf über das Bischofsamt auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil Markus Würmseher Der Umbau der ehemaligen Kollegiatstiftskirche St. Moritz durch John Pawson Erwin Naimer Das Archiv des Bistums Augsburg Albert Wiesenbauer Bruderschaften und ihre Rechtsformen in der Diözese Augsburg (vor 1900). Rechtliche Abhandlung II. Nachrufe Hans Frei In memoriam Bezirkstagspräsident a. D. Dr. Georg Simnacher (1932-2014) Ludwig Gschwind In memoriam Weihbischof em. Dr. Rudolf Schmid (1914-2012). Ein Lebensbild von Weihbischof Rudolf Schmid zum 100. Geburtstag am 26. Juni 2014

Lädt …