Bibliografie

Detailansicht

Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der Lehrperson, Internationale Hochschulschriften 694
ISBN/EAN: 9783830944959
Umbreit-Nr.: 3086530

Sprache: Deutsch
Umfang: 210 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.12.2021
Auflage: 1/2021
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Diese Studie untersucht die Beliefs, Shared Beliefs und Mutual Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich guten Unterrichts, rollenorientierten Zielvorstellungen von Lehrpersonen, Konstruktions- und Transmissionsorientierung sowie in Bezug auf das Verständnis des Verhältnisses von Theorie und Praxis. Die Unterscheidung nach Shared Beliefs (Übereinstimmung der Beliefs von mehreren Personen) und Mutual Beliefs (angenommene Shared Beliefs) erlaubt eine differenzierte Sicht auf die 'gemeinsame Ausrichtung' der Lehrerausbildenden. Auf der Basis von quantitativen Daten wird ermittelt, in welcher Ausprägung und in welchen Bereichen zwischen drei Gruppen von Lehrerausbildenden, Dozierenden der Erziehungswissenschaft, Dozierenden der Fachdidaktik Mathematik und den Praxislehrpersonen, Shared und Mutual Beliefs bestehen. Die Studie kann aufzeigen, dass eine vermutete gemeinsame Ausrichtung (Mutual Beliefs) der Lehrerausbildenden bezüglich der rollenorientierten Zielvorstellungen von Lehrpersonen einen positiven Einfluss auf die Qualität der Lehrerinnen- und Lehrerbildung hat.

  • Kurztext
    • Diese Studie untersucht die Beliefs, Shared Beliefs und Mutual Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich guten Unterrichts, rollenorientierten Zielvorstellungen von Lehrpersonen, Konstruktions- und Transmissionsorientierung sowie in Bezug auf das Verständnis des Verhältnisses von Theorie und Praxis. Die Unterscheidung nach Shared Beliefs und Mutual Beliefs erlaubt eine differenzierte Sicht auf die 'gemeinsame Ausrichtung' der Lehrerausbildenden. Auf der Basis von quantitativen Daten wird ermittelt, in welcher Ausprägung und in welchen Bereichen zwischen drei Gruppen von Lehrerausbildenden, Dozierenden der Erziehungswissenschaft, Dozierenden der Fachdidaktik Mathematik und den Praxislehrpersonen, Shared und Mutual Beliefs bestehen.

  • Autorenportrait
    • Sibylle Steinmann hat nach ihrer Tätigkeit als Primarlehrerin Pädagogik, Pädagogische Psychologie und Psychologie an der Universität Fribourg (CH) studiert. Abschluss des Höheren Lehramts. Einjähriges Forschungsstipendium des Schweizerischen Nationalfonds an der Humboldt Universität zu Berlin (D). Mit dieser Arbeit promoviert sie. Sie ist als Dozentin tätig an der Pädagogischen Hochschule Luzern (CH). Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Professionsforschung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung und Berufspraktische Ausbildung.
Lädt …