Bibliografie

Detailansicht

Neue Geschäftsmodelle für die Cloud entwickeln

Methoden, Modelle und Erfahrungen für 'Software-as-a-Service' im Unternehmen
ISBN/EAN: 9783839603659
Umbreit-Nr.: 3925173

Sprache: Deutsch
Umfang: 244 S., zahlr. Abb. u. Tab.
Format in cm: 1.5 x 24.1 x 17.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.08.2012
Auflage: 1/2012
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Softwaredienste wie salesforce funktionieren? Oder warum kostenfreie Web-Anwendungen möglich sind und wie Anbieter auf diesen Wettbewerb reagieren sollten? Dieses Buch präsentiert unter anderem auf der Grundlage aktueller Experteninterviews, welche Erfolgsfaktoren und Herausforderungen innerhalb des Geschäftsmodells für deutsche Anbieter von Cloud-Anwendungen heute und morgen existieren. Neben der Darstellung wichtiger Cloud-Initiativen sowie Eckdaten über den Cloud-Markt werden vor allem die speziellen Anforderungen der Anbieter näher betrachtet und mit entsprechenden Lösungsansätzen komplementiert. Das Buch wendet sich vor allem an heutige und zukünftige Anbieter von Cloud-Anwendungen und zusätzlich an Praktiker, Forscher, Studenten sowie Fachspezialisten gleichermaßen. Das Buch schlägt ein mehrstufiges Vorgehen zu Entwicklung und operativem Management von Geschäftsmodellen für Anbieter von Cloud-Anwendungen vor. Dabei wird detailliert auf einzelne Bausteine wie das Angebot, die Partner und das Preismodell und aktuelle Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der strategischen Planung eingegangen. Zudem wird sich dediziert dem wichtigen Thema des Marketing und Vertriebs von Cloud-Anwendungen gewidmet. Zahlreiche Schaubilder führen den Leser strukturiert und praxisorientiert in die Entwicklung und das Management neuer Geschäftsmodelle ein. Forscher profitieren vor allem von der Synthese traditioneller und aktueller Ansätze aus Betriebswirtschaftslehre und Informationstechnologie. Grundlage des Buches sind Forschungsarbeiten im Rahmen des THESEUS-Forschungsprogramms, einer Forschungsinitiative zahlreicher Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft für die Erforschung von Technologien der Zukunft im "Internet der Dienste". Informationen zu den aktuellen Arbeiten der Autoren werden im Internet unter der Adresse www.itbusinessmodels.org veröffentlicht. Die zentrale Webseite mit Neuigkeiten, Ankündigungen und weiteren Informationen zum THESEUS-Forschungsprogramm ist unter www.theseus-programm.de zu erreichen.

  • Kurztext
    • Dieses Buch präsentiert unter anderem auf der Grundlage aktueller Experteninterviews, welche Erfolgsfaktoren und Herausforderungen innerhalb des Geschäftsmodells für deutsche Anbieter von Cloud-Anwendungen heute und morgen existieren. Dabei wird ein mehrstufiges Vorgehen zu Entwicklung und operativem Management von Geschäftsmodellen für Anbieter von Cloud-Anwendungen vorgeschlagen.

Lädt …