Bibliografie

Detailansicht

Praktisches Komplikationsmanagement in der Implantologie

Gefahrenquellen, Handlungsempfehlungen, prophylaktische Maßnahmen, Fachinformationen
Hartmann, Hans-Jürgen/Deppe, Herbert/Knöfler, Wolfram u a
ISBN/EAN: 9783941964907
Umbreit-Nr.: 3299524

Sprache: Deutsch
Umfang: 244 S., 53 s/w Fotos, 111 Farbfotos, 165 Illustr.
Format in cm: 1.4 x 24 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 28.03.2012
Auflage: 1/2012
€ 36,60
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Wie kaum ein anderes Fachgebiet der Zahnmedizin ist die enossale Implantologie durch bedeutende wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Therapieformen gekennzeichnet. Gerade mit Letzteren geht ein ganz eigenes Spektrum möglicher Komplikationen einher, die den Behandlungserfolg gefährden können. Das Fachbuch "Praktisches Komplikationsmanagement in der Implantologie" stellt diese schwierigen Behandlungsverläufe in den Mittelpunkt und zeigt auf, wie Komplikationen in der Praxis behoben und im Idealfall von vornherein vermieden werden. Der neueste Stand der Forschung fand dabei Eingang in die Darstellung der einzelnen implantologischen Behandlungsschritte und in die anschaulichen Fallbeispiele. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Behandlung der Periimplantitis. Da problematische Verläufe oft in Auseinandersetzungen mit Kostenträgern oder Patienten münden, geht der Leitfaden gezielt auf die forensischen Aspekte der Implantologie ein und leistet damit große Hilfen für eine vorausschauende Patientenaufklärung, genaue Dokumentation und Behandlungsplanung. Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter zahnmedizin.spitta.de/fortbildung sind 3 Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erhältlich.

Lädt …