Bibliografie

Detailansicht

Waldorf-Eltern in Deutschland

eBook - Status, Motive, Einstellungen, Zukunftsideen
ISBN/EAN: 9783779947868
Umbreit-Nr.: 4759778

Sprache: Deutsch
Umfang: 279 S., 3.90 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 13.07.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 27,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Waldorfschulen werden seit fast 100 Jahren von initiativen Eltern mit gegründet und verwaltet. Es ist an der Zeit, dass sich die Wissenschaft diesen Eltern in einer großangelegten empirischen Untersuchung widmet Zeit für dieses Buch.Mit diesem Buch liegt die erste repräsentative Befragung von Waldorf-Eltern in Deutschland vor. Über 3.600 Eltern gaben in der WEiDE-Studie Auskunft über ihren sozio-ökonomischen Status, darüber, welche Wünsche und Vorstellungen sie hinsichtlich Schule haben, wie sie die Zukunft ihrer Waldorfschule sehen und sie weiter mitgestalten wollen. Damit wird Erziehungswissenschaftlern, Bildungspolitikern, Eltern und sonstigen Interessierten ein neuartiger Einblick in die Sozialgestalt der Waldorfschulen gewährt.

  • Autorenportrait
    • Steffen Koolmann, Prof. Dr. rer. pol., ist Inhaber des Lehrstuhls für Ökonomie und Gesellschaft und Leiter des Instituts für Bildungsökonomie an der Alanus Hochschule und war u. a. langjähriger Geschäftsführer an verschiedenen Waldorfschulen.Lars Petersen, Prof. Dr. rer. oec., Inhaber des Lehrstuhls für Produktions- und Dienstleistungsmanagement an der Alanus Hochschule.Petra Ehrler, M.A. Pädagogik, Schwerpunkt pädagogische Praxisforschung. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alanus Hochschule; Evaluationen von Schul- und Bildungsprojekten und deren Weiterentwicklung.
Lädt …