Bibliografie

Detailansicht

Bilokation und Herausführung

Remote Viewing, Themenheft 1
ISBN/EAN: 9783959900010
Umbreit-Nr.: 7068275

Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S., 60 s/w Fotos
Format in cm: 1.5 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 28.03.2019
Auflage: 1/2019
€ 15,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Nach über zwei Jahrzehnten Verbreitung der Remote Viewing-Methode in Deutschland ist inzwischen eine große Anzahl von Ausgebildeten in der praktischen Arbeit und Nutzung angekommen. Sie benötigen Erfahrungen, die sie so schnell nicht selbst machen können und Anregungen für das Bewältigen neu auftauchender Problemstellungen. Diese Themenheftreihe soll Vertiefungen jeweils zu bestimmten Stichworten und Bereichen der Praxis in möglichst vielen Beispielen liefern. Am besten lernt man aus Fehlern, vorausgesetzt, man übersteht sie unbeschadet. Mit den Erlebnissen anderer ist man besser gerüstet, wenn ein ähnlicher Umstand in der eigenen Performance auftritt. Wenn einem noch nie etwas passiert ist, heißt das nicht, dass einem nie etwas passiert. Themenheft 1 befasst sich mit dem Phänomen der Bilokation, das besonders für Unerfahrene schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.

  • Autorenportrait
    • Manfred Jelinski, geboren 1948 in Berlin, studierte Psychologie und Maschinenbau. Nachdem er 1996 "zufällig" mit dem Thema Remote Viewing konfrontiert wurde, ließ es ihn nicht mehr los. Er ist mittlerweile einer der führenden Ausbilder auf diesem Gebiet und verfasste die bekannte grundlegende vierteilige Lehrbuchreihe sowie weitere Sachbücher und Artikel in Fachzeitschriften.
Lädt …