Bibliografie

Detailansicht

Biotope für die Seele

Heilende Landschaft erleben
ISBN/EAN: 9783525633670
Umbreit-Nr.: 1890149

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format in cm: 0.7 x 19 x 11.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.09.2007
Auflage: 1/2007
€ 4,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Heilung durch das Erleben einer Landschaft? Ist das der 'letzte Schrei' der Psychotherapie? Nein. Deichgräber will kein neues Verfahren vorstellen. Er bietet vielmehr eine wertvolle Ergänzung zu den gängigen psychotherapeutischen Methoden - eine Ergänzung, die eigentlich selbstverständlich sein könnte, die aber in der Umtriebigkeit unserer modernen Welt allzu oft untergeht. Deichgräber zeigt, dass Menschen nicht nur in Beziehung zu sich selbst und ihren Mitmenschen stehen, sondern auch zu der Landschaft, in der sie leben: Ein weiter heller Himmel, dunkle Wolken, Wind in den Gräsern, zerklüftete Felsen, tiefe Seen - Landschaften ziehen uns an, in manchen Landschaften fühlen wir uns zu Hause. Landschaften sind reich an heilenden Kräften, die die Seele stärken. Sie sind wie Balsam für die Seele. So können sie auch viel zur Genesung eines psychisch leidenden Menschen beitragen. Reinhard Deichgräber zeigt an vier ausgewählten Beispielen, was eine Landschaft einem Menschen geben kann, wenn er sich ihren Heilkräften mit wachen Sinnen hingibt. Die Beispiele sind so gewählt, dass ein reich differenziertes Bild von diesen bisher wenig genutzten therapeutischen Möglichkeiten entsteht.

  • Kurztext
    • Landschaftstherapie - eine heilsame Ergänzung, ohne Risiken und Nebenwirkungen.

  • Autorenportrait
    • 1956-1962: Studium der Theologie in Göttingen und Heidelberg. 1963-1965: Assistent an der Qumranforschungsstelle der Universität Heidelberg. 1965: Promotion zum Dr. theol. mit einer Arbeit über 'Gotteshymnus und Christushymnus in der frühen Christenheit'.1965-1995: Theologischer Lehrer am Missionsseminar in Hermannsburg/Kreis Celle. 1984-1987: Logotherapeutische Zusatzausbildung am Hamburger Institut für Logotherapie und Existenzanalyse.Vortragsreisen bzw. Tätigkeiten als Gastdozent in Südafrika, Namibia, Äthiopien und in Mittelasien.Seit 1998 ist Reinhard Deichgräber im Ruhestand. Er lebt seitdem in Bad Malente in Ostholstein.
  • Leseprobe
    • The author focusses on the healing powers of landscapes which can be a helpful addition to the established ways of psychotherapy.>
Lädt …