Bibliografie

Detailansicht

Hermann Pückler-Muskau - Fürst und genialer Sonderling

ISBN/EAN: 9783945880579
Umbreit-Nr.: 9823418

Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S., mit zahlreichen Abbildungen
Format in cm: 0.4 x 17 x 12
Einband: Englische Broschur

Erschienen am 07.05.2021
€ 5,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Künstler, Schöngeist, Dandy, Melancholiker Casanova, Abenteurer und Draufgänger - Fürst Hermann von Pückler-Muskau war so vielseitig talentiert, außergewöhnlich phantasie- und einfallsreich, umtriebig, rastlos und skandalumwittert, dass ihn seine Zeitgenossen sowohl bewunderten als auch verachteten und er selbst uns noch 150 Jahre nach seinem Tod in seinen Bann zieht. Trotz seines ausschweifenden, verschwenderischen und egoistischen Lebensstils, waren nicht nur seine engsten Vertrauten ihm gegenüber bis zum Schluss respektvoll, loyal, nachsichtig, treu und ergeben. Sie verziehen ihm scheinbar jegliche Launen, Eskapaden und moralischen Übertretungen. Geschützt durch hochadlige Herkunft, mit zwiespältiger Natur ausgestattet, setzte er sich über vieles hinweg, bar jeder Konvention und Etikette, auf der Suche nach Amüsement, Inspiration und seiner eigentlichen Bestimmung, die er schließlich auch fand; als Gartenkünstler die schönsten Landschaftsparks Deutschlands zu erschaffen. Wie also ist die Faszination dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit zu erklären, die so gar nicht in seine Zeit zu passen scheint und im 19. Jahrhundert ihres Gleichen sucht? Dieser kleine Band zeichnet die wichtigsten Lebenslinien des 'fashionabelsten aller Sonderlinge', wie ihn Heinrich Heine nannte, nach und versucht, das 'Pückler-Gen' zu entschlüsseln, um der Persönlichkeit des Fürsten nahe zu kommen.

  • Autorenportrait
    • Reinhard Wahren ist freier Journalist, Autor und Fotokünstler. Er arbeitet für verschiedene Zeitschriften und Magazine und ist als Sachbuch-, aber auch als Krimiautor tätig.
Lädt …