Bibliografie

Detailansicht

Albert Kalthoff (1850 -1906) - Band I

Von Barmen nach Berlin
ISBN/EAN: 9786202442152
Umbreit-Nr.: 5950073

Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S.
Format in cm: 0.9 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 28.04.2018
Auflage: 1/2018
€ 28,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • A) Pietismus in Barmen: a) Stadt Barmen, b) Pietismus in Barmen, c) Liberalisierung, d) Färberei an der Wupper, e) Familie Kalthoff, f) Schola Latina Barmensis, g) Direktor Thiele; B) Metaphysik in Berlin und Halle: a) Feldzugspredigt in Metz, b) Theologiestudium in Berlin, c) Promotion in Halle, d) Rückkehr nach Berlin; C) Streit mit dem Königlichen Konsistorium in Brandenburg: a) Barbarossas Bartstreit, b) Versetzung nach Nickern, c) Der Fall Hoßbach, d) Suspensierung vom Amt, e) Predigten unter freiem Himmel, f) Disziplinaruntersuchung bzw. kaiserlich angeordnetes Revoco, g) Die erste Verteidigungsrede, h) Amtsenthebung, i) Die zweite Verteidigungsrede; D) Vereinsgründungen in Berlin: a) Der Protestantische Reformverein, b) Reden [und Kasualien] im oberen Saale der Reichshallen, c) Linksliberale Schriften: Protestantenblatt, Gartenlaube, Kampfschrift gegen Antisemitismus, d) Freidenkertum: Feuerbestattung, Linksliberale Fortschrittspartei; E) Das Christusproblem: Der "historische Jesus", b) Imitation Christi, c) Christusproblem, d) Entstehung des Christentums, e) Leben-Jesu-Forschung, f) Marcion, g) Holländische Radikalkritik, h) Christus-Streitigkeiten, i) Die Napoleonlegende.

  • Autorenportrait
    • Pfarrerin im Ruhestand
Lädt …