Bibliografie

Detailansicht

Konstruktionen von Fachlichkeit

Ansätze, Erträge und Diskussionen in der empirischen Unterrichtsforschung
ISBN/EAN: 9783781522565
Umbreit-Nr.: 5421966

Sprache: Deutsch
Umfang: 313 S.
Format in cm: 1.9 x 21 x 14.8
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 17.08.2018
Auflage: 1/2018
€ 21,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Fachlichkeit ist eine zentrale Dimension von Unterricht und damit für die empirische Unterrichtsforschung. In den verschiedenen Fachdidaktiken, der Allgemeinen Didaktik, der historischen Bildungsforschung sowie der erziehungswissenschaftlichen empirischen Unterrichts- und Lehr-/Lernforschung wird Fachlichkeit allerdings in unterschiedlicher Weise konstruiert. Der Band eröffnet die interdisziplinäre Diskussion zu unterschiedlichen Konstruktionen von Fachlichkeit und fasst diese in drei Schwerpunkten zusammen: Fachlichkeit als theoretische Konstruktion zwischen Disziplin und Schulfach, methodologische Perspektiven auf die Erforschung von Fachlichkeit sowie empirische Zugänge und Ergebnisse zur Fachlichkeit des Unterrichts. In der Zusammenschau schärfen die Beiträge das Verständnis für Fachlichkeit als relationales, mehrperspektivisches Konstrukt, das sich u.a. zwischen Fachwissenschaften, Fachdidaktiken, Schulfächern und ihren fachlichen Normen, zwischen Alltagswelt und schulischen Aufgaben, zwischen Lehrperson und Schülerinnen und Schülern, zwischen Vermittlung und Aneignung, zwischen sozialer Ordnung und unterrichtlicher Anforderung sowie zwischen Subjekt und Sache verorten lässt.

  • Kurztext
    • Der Band eröffnet die interdisziplinäre Diskussion zu unterschiedlichen Konstruktionen von Fachlichkeit und fasst diese in drei Schwerpunkten zusammen: Fachlichkeit als theoretische Konstruktion zwischen Disziplin und Schulfach, methodologische Perspektiven auf die Erforschung von Fachlichkeit sowie empirische Zugänge und Ergebnisse zur Fachlichkeit des Unterrichts.

Lädt …